BEKOMMEN FLÜCHTLINGE MEHR GELD ALS HARTZ-IV-EMPFÄNGER?
Nein. Der Regelsatz für Hartz IV liegt bei 399 Euro. Ein Flüchtling bekommt 359 Euro, davon werden 143 Euro bar ausgezahlt.
DÜRFEN ALLE FLÜCHTLINGE BLEIBEN?
Nein. Kinder, Frauen und Männer aus den sogenannten sicheren Drittstaaten werden zu 99 Prozent abgelehnt. Dazu gehören Flüchtlinge aus Serbien, Albanien und dem Kosovo.
In Großbritannien liegt die Ablehnungsquote bei 73 Prozent.
TRAGEN DIE KOMMUNEN DIE KOSTEN FÜR DIE UNTERBRINGUNG ALLEIN?
Nein. Die Kosten der Kommunen für die Flüchtlingsunterbringung werden auf durchschnittlich 9.500 Euro je Flüchtling pro Jahr geschätzt. Die Landesregierung entlastet mit den in diesem Jahr beschlossenen Nachtragshaushalten die Kommunen erheblich.
MUSS NIEDERSACHSEN FÜR DIE FLÜCHTLINGE SCHULDEN MACHEN?
Nein. Die derzeit zur Verfügung gestellten Mittel können durch die erwarteten Steuermehreinnahmen und die Rücklagen finanziert werden.
NIMMT DEUTSCHLAND GANZ ALLEIN ALLE FLÜCHTLINGE AUF?
Nein. Deutschland nimmt in Europa zwar in absoluten Zahlen die meisten Flüchtlinge auf. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl leisten Ungarn, Schweden und Österreich aber mehr. International liegen Türkei, Pakistan und Libanon jeweils mit Zahlen im siebenstelligen Bereich weit vorn. Umso wichtiger ist eine europaweite Solidarität.
UND: Es geht in der derzeitigen Situation vor allem darum, Menschen in Not eine Zuflucht zu gewähren. Diese Frauen, Kinder und Männer sind vor Gewalt, Folter, Krieg und Tod geflohen. Auch wenn diese Situation eine große Herausforderung ist, die nackten Zahlen für so manchen bedrohlich wirken und Befürchtungen da sind, wir machen das!
Download
Die Abbildung als Sharepic für Facebook und Co. (JPG, 749 KB)