UNTERSTÜTZUNG FÜR NIEDERSACHSENS UNIVERSITÄTEN
Bildung und Forschung sind zwei Grundvoraussetzungen für ein konkurrenzfähiges Europa. Die EU unterstützt aktiv die niedersächsischen Universitäten und Forschungsrichtung in ihrer Arbeit und Finanzierung.
Niedersachsen ist ein Zentrum für technische und naturwissenschaftliche Forschung. Besondere Bedeutung haben hier zum Beispiel die Technischen Universitäten in Braunschweig und Clausthal. Forschung und Entwicklung fördert die EU mit Forschungsgeldern: Mit dem Projekt Horizon-Europe, das zukünftig mit Geldern in Höhe von fast 100 Millionen Euro ausgestattet sein wird, werden Forschungen zu den großen globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel unterstützt. Dadurch wird auch in Niedersachsen weiterhin Forschung und Innovation gefördert und die Wirtschaft und Wissenschaft vor Ort in den Regionen gestärkt. Über 200 niedersächsische Unternehmen und private Einrichtungen haben sich bereits erfolgreich an dem Vorgänger-Programm „Horizon 2020“ beteiligt. Aber auch die niedersächsischen Universitäten erhalten bereits jetzt viel Geld von der EU.
Gute Wissenschaft braucht eine ausreichende Finanzierung und wir wollen Europas Spitzenposition in der Forschung ausbauen.
Deswegen wollen wir europäische Förderprogramme erweitern – aber auch durchsetzen, dass alle EU-Mitgliedstaaten bis 2025 tatsächlich drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Forschung und Entwicklung investieren.