Übersicht

Kultur

Kurzfristige Förderung für Kulturprojekte möglich

„Unsere Kulturlandschaft hat unter der Pandemie besonders leiden müssen. Nicht nur Musikerinnen und Musiker, auch Galerien, Museen und Kunstschulen mussten lange schließen und der Betrieb läuft häufig erst schleppend wieder an. Dazu kommt vielerorts der Wunsch nach Investitionen in die Zukunft, mit dem teilweise hohe Investitionen einhergehen. Da ist es gut, dass der Bund jetzt kurzfristig das neue Förderprogramm „KulturInvest“ möglich macht“, begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Mitteilung.

Ehrung von Ehrenamtlichen aus Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg beim „Tag der Ehrenamtlichen“ in Osnabrück

Am Samstag wurden in Osnabrück zum ,,Tag der Ehrenamtlichen“ mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Sowohl der niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil als auch die niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin, Daniela Behrens würdigten den Einsatz der Anwesenden. Rund 17…

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SARS-CoV-2#/media/File:Coronavirus_COVID-19_virus.jpg

Antrag auf Soforthilfe ab sofort per Email möglich

Ab sofort können in Not geratene Unternehmen, Soloselbstständige, Künstler, etc. auch per E-Mail Anträge auf Soforthilfe stellen. Dies war bislang nicht möglich und führte u.a. zu einem Serverzusammenbruch am Mittwoch.

Ein Gewinn für unsere Vielfalt

Religiöse Vielfalt gibt es schon lange bei uns: Christlicher und jüdischer Glaube sind präsent, wie auch der muslimische. Durch den Entwurf für einen Vertrag mit den muslimischen Verbänden plant die rot-grüne Landesregierung nun einen Schritt zur Gleichbehandlung der Religionen.

Andretta: „Studiengebühren sind Auslaufmodell“

Zu den Überlegungen des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs die Studiengebühren in Bayern abzuschaffen, erklärt Dr. Gabriele Andretta, Mitglied im „Team Weil“ für den Bereich Wissenschaft:

Anke Pörksen ist das achte Mitglied im „Team Weil“

46-jährige Hamburgerin soll nach SPD-Wahlsieg Justizministerin werden SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil hat am Donnerstag das achte Mitglied in seinem Team begrüßt: Anke Pörksen aus Hamburg soll nach dem Wahlsieg der SPD im Januar 2013 niedersächsische Justizministerin werden. „Anke Pörksen ist für die niedersächsische Landespolitik ein neues, frisches Gesicht“, erklärte Weil in Hannover vor Journalisten.

Dr. Gabriele Andretta soll Wissenschaftsministerin werden

SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil stellt das nächste Mitglied seines Teams vor Das nächste Mitglied im „Team Weil“ steht fest: Dr. Gabriele Andretta soll nach dem Wahlsieg der SPD im Januar 2013 das Amt der Ministerin für Wissenschaft und Kultur übernehmen. SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil hat die 51-jährige Göttingerin am Freitag vor Journalisten in Hannover als Kandidatin für dieses wichtige Amt vorgestellt.

Termine