Übersicht

Kampagnen

Kinder sind keine Soldaten

Kinder dürfen nicht als Soldaten missbraucht werden. Das fordert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten. „Kinder gehören nicht aufs Schlachtfeld, sondern in die Schule“, sagt Susanne Mittag. Die SPD-Bundestagsabgeordnete machte heute im Deutschen Bundestag mit…

Mittag Mobil – Susanne Mittag aufs Handy

Mittag Mobil – Susanne Mittag aufs Handy „Schnell – einfach – direkt!“ – damit wirbt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag für ihren WhatsApp-Service. „Ich möchte noch mehr Menschen über meine Arbeit in Berlin informieren und möglichst alle Bürgerinnen und Bürger erreichen.

Termin für die Landtagswahl steht fest

Die Niedersächsische Landesregierung hat den Termin für die nächste Landtagswahl bestimmt. Diese wird am 14. Januar 2018 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr stattfinden. Festgelegt wurde dies in einer von Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, vorgelegten Verordnung, die das Kabinett so beschlossen hat.

„CDU schürt Ängste und schädigt das Ansehen der Polizei“

Der stellvertretende Landesvorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Ulrich Watermann ist empört über die Äußerungen von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen auf dem Landesparteitag der niedersächsischen Union: „Durch solche Äußerungen werden Ängste in der Bevölkerung geschürt und das Ansehen unserer Polizeikräfte massiv geschädigt. Wir als Sozialdemokraten haben ein absolutes Vertrauen in die Arbeit unserer Polizistinnen und Polizisten.“

Wahlkampf auf dem roten Sofa

Der Ortsverein SPD Munster hat es geschafft, innerhalb kürzester Zeit bundesweit bekannt zu werden – mit einem roten Sofa. Dieses spielt die Hauptrolle in kurzen Videoclips, in denen sich die Kandidat_innen für den Stadtrat vorstellen. Ohne Drehbuch, ohne Skript, ohne Maske, dafür aber mit viel Humor, guter Laune und Authentizität.

Niedersachsen packt an

Niedersachsen packt an: Das zeigen seit Monaten deutlich viele Frauen und Männer in Niedersachsen. Und es ist der Titel eines breiten Aktionsbündnisses in unserem Land, das von unserem Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Stephan Weil gemeinsam mit dem DGB, den Unternehmerverbänden, der katholischen und der evangelischen Kirche ins Leben gerufen wurde.

Niedersachsen packt an

Niedersachsen packt an: Das zeigen seit Monaten deutlich viele Frauen und Männer in Niedersachsen. Und es ist der Titel eines breiten Aktionsbündnisses in unserem Land, das von unserem Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Stephan Weil gemeinsam mit dem DGB, den Unternehmerverbänden, der katholischen und der evangelischen Kirche ins Leben gerufen wurde.

Bei der SPD in die Politik schnuppern

Der SPD-Unterbezirk Nienburg startet erneut das Projekt „10 unter 20“ und bietet zehn politisch interessierten jungen Menschen im Alter zwischen 14 bis 20 Jahren die Möglichkeit Politik hautnah zu erleben. Das Projekt erstreckt sich über einen Zeitraum von acht Monaten und beginnt am 14. April 2015 mit einem Kennenlerntreffen in der SPD-Geschäftsstelle in Nienburg.

Fünf für Europa

Auf der Europadelegiertenkonferenz der SPD am 26. Januar 2014 in Berlin ist dieses Foto der fünf Kandidatinnen und Kandidaten aus Niedersachsen entstanden. Motiviert von der Rede des Spitzenkandidaten Martin Schulz, war dies zugleich der Startschuss für den Europawahlkampf vor Ort!

SPD-Kandidaten setzen sich in Stichwahlen durch

In elf Kommunen standen heute Stichwahlen an. SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil zu den Ergebnissen: „Ich gratuliere den Genossinnen und Genossen in Hannover, in den beiden Landkreisen Hameln-Pyrmont und Northeim sowie im Flecken Adelebsen zu ihren tollen Wahlerfolgen. In der Landeshauptstadt Hannover hat Stefan Schostok die rote Serie weiter fortgeführt.

Die niedersächsische SPD unterstützt den Kurs von Sigmar Gabriel

In Hannover ist am heutigen Samstag der Landesparteirat der SPD Niedersachsen zusammen gekommen. Der Landesvorsitzende Stephan Weil: "Die niedersächsische SPD unterstützt den Kurs von Sigmar Gabriel. Wir stehen hinter dem Beschluss des Parteikonvents in Berlin, auch dazu ein Votum der Mitglieder einzuholen."

Nazis entgegentreten! Bunt statt braun.

Am 3. August 2013 rufen Gewerkschaften, Kirchen, Parteien und Verbände zur Teilnahme an Protestaktionen gegen Neonazis in Bad Nenndorf auf. An diesem Tag wollen Rechtsextremisten aus ganz Deutschland und Europa in Bad Nenndorf ihre jährliche nationalsozialistische Propagandafeier, genannt „Trauermarsch“, abhalten. Treten wir diesem erneuten Nazi-Marsch entschlossen entgegen!

Stefan Schostok fordert Sonderfond für Schlecker-Frauen

SPD-Fraktionschef Stefan Schostok hat auf der öffentlichen Betriebsversammlung der insolventen Drogeriekette Schlecker am (heutigen) Donnerstag in Hannover die Schaffung eines Sonderfonds der Bundesagentur für Arbeit gefordert. „Dieser Sonderfonds übernimmt zur Überbrückung die Gehälter der Schlecker-Beschäftigten. Dadurch wird zunächst der soziale Abstieg gestoppt. Darüber hinaus erhalten alle Beteiligten mehr Zeit.“, sagte Schostok vor rund 600 Schlecker-Mitarbeiterinnen.

Termine