Übersicht

Meldungen

Klingbeil: Deutsch-Amerikanische Freundschaft stärken mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestages

Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaft-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jedes Jahr die Patenschaft für die Stipendiaten des Programms, die aus dem Heidekreis oder dem Landkreis Rotenburg kommen. Darüber hinaus trifft er auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms, die aus den USA in die Region kommen. Mit Nikolai aus North Carolina traf sich der SPD-Politiker deswegen kürzlich im Bundestag, um sich gemeinsam über das Austausch-Programm, Nikolais Erfahrungen und seine Zeit in Deutschland sowie die Deutsch-Amerikanische Freundschaft auszutauschen.

Wolfsburgs Schulen und Kindertageseinrichtungen: EU-Förderung für gesunde Ernährung

Im Rahmen des EU-Schulprogramms werden Schulen und Kindertageseinrichtungen mit EU-Mitteln gefördert. Kinder in Schulkindergärten, Grundschulen, Förderschulen, Landesbildungszentren, weiterführenden Schulen und Kindertageseinrichtungen können von dieser Förderung profitieren und erhalten kostenlos frisches Obst, Gemüse und Trinkmilch. Im Schuljahr 2022/2023 nahmen 958 niedersächsische Schulen und 694 niedersächsische Kindertageseinrichtungen am EU-Schulprogramm teil. Auch Wolfsburg ist mit 32 Schulen und Kindertagesstätten dabei.

Glosemeyer: „Leben retten durch Solidarität“

Am 03. Juni 2023 findet der „Tag der Organspende“ statt. Bereits seit 1983 macht der Aktionstag auf das Thema aufmerksam und stellt die bewegenden Schicksale der Menschen in den Mittelpunkt, die Organe gespendet haben oder denen als Organempfänger ein neues Leben geschenkt wurde. Dazu erklärt Immacolata Glosemeyer:

Straßensanierungsarbeiten in Groß Vahlberg

Umfangreiche Straßensanierungsarbeiten in Groß Vahlberg sind im vollen Gange – Landtagsabgeordneter Marcus Bosse macht sich ein Bild vor Ort Gemeinsam mit Vahlbergs Bürgermeister Thorsten Ruppelt und SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Kurt Bauch informierte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse über…

Nachbar Russland

Reisen bildet und dazu hatte ich in der letzten Woche viel Gelegenheit. Gemeinsam mit einer großen Wirtschaftsdelegation war ich zunächst in Norwegen. Dort ging es vor allem um das Thema Energie. Die Gespräche dazu waren ausgesprochen…

Julia Retzlaff zu Besuch bei der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen

Julia Retzlaff zu Besuch bei der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen

🤩 Spannender Austausch zu den Themen: 📈 Arbeitsmarkt, 🧳 Zuwanderung und 📕 Ausbildung mit Blick auf das ⚒️Handwerk. Als 🎙️🔴 SPD-Fraktionssprecherin für Arbeit durfte ich am Berufsbildungsausschuss der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN e.V.) teilnehmen. 👉 Auch im Handwerk besteht wie in vielen…

Breitbandkonferenz in Visselhövede: Klingbeil ruft Kommunen dazu auf, sich für Förderung des Bundes zu bewerben

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Stadtwerke und Telekommunikationsanbietern aus dem Heidekreis und DEM Landkreis Rotenburg nach Visselhövede eingeladen, um gemeinsam über den Breitbandausbau und die Mobilfunkanbindung der Region zu beraten. An der Veranstaltung nahmen Kai Köpcke sowie Tobias Puchert von der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft MIG, Tim Brauckmüller von atene KOM und Peer Beyersdorff vom Breitbandzentrum Niedersachsen/Bremen teil.

Neuenkirchen: Klingbeil im Gespräch am 1. Juni

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung "Klingbeil im Gespräch" am 1. Juni 2023 ab 18 Uhr in den Schröers-Hof in Neuenkirchen ein. Klingbeil möchte die Veranstaltung nutzen, um Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und aktuelle Themen zu diskutieren, die er in die parlamentarische Arbeit für die Heimat einbinden kann.

Der Wasserstand beim Heizen

Der vielleicht größte Aufreger in der deutschen Innenpolitik ist derzeit sicher das sogenannte Gebäude-Energie-Gesetz. Als die Pläne des Bundeswirtschafts- und des Bundesbauministeriums für das Auswechseln der Heizungsanlagen bekannt wurden, brach ein Sturm der Entrüstung los und bis heute ist…

Termine