Übersicht

Wahlkreis Logemann (Karin Logemann)

Beiträge für Wahlkreis 71 von Karin Logemann

Geplante Schließung der LEONI Bordnetz-Systeme GmbH in Brake

„Wie aktuell bekannt geworden ist, plant die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH die Schließung des Standortes in Brake. Als örtliche Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags ist es mir ein großes Anliegen, die Unternehmen in meinem Wahlkreis gut zu begleiten und sie zu unterstützen. Der LEONI-Standort ist mir gut bekannt. Deshalb ist mir dieser Schritt unerklärlich“, so die SPD-Abgeordnete Karin Logemann, die gemeinsam mit Brakes Bürgermeister Michael Kurz unverzüglich das Werk in Brake besuchte, um sich dort vor Ort ein Bild zu machen.

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SARS-CoV-2#/media/File:Coronavirus_COVID-19_virus.jpg

Schrittweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Gestern hat die Runde aus Bundeskanzler und Ministerpräsident*innen das weitere Vorgehen bei den Corona-Maßnahmen beschlossen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen.

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SARS-CoV-2#/media/File:Coronavirus_COVID-19_virus.jpg

Was bedeutet 2G-Plus für mich?

Ab heute gilt in Niedersachsen die Warnstufe zwei. Damit gehen viele neue Regelungen einher, die erstmal unübersichtlich erscheinen. Ich möchte hier ein bisschen Licht ins Dunkel bringen

Statement zur Ankündigung von Aldi, künftig nur noch Schweinfrischfleisch aus Deutschland anzubieten

Die Landwirtschaft in Deutschland befindet sich momentan in einer tiefgreifenden Transformation. Niedersachsen nimmt als größtes Agrarland dabei eine Vorreiterrolle ein. Die Produktion hochwertiger Lebensmittel muss dabei Einhergehen mit der Achtung des Klima-, Arten- und Naturschutzes sowie der Einhaltung sozialer Standards.

Stärkung der Justiz

In den nächsten zwei Jahren erhält die Justiz über elf Millionen Euro zusätzlich aus der politischen Liste. Die Mittel nutzen wir für mehr Personal, Sicherheit und bauliche Modernisierungen in unseren Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten. Damit wollen wir die wichtige Arbeit derer erleichtern und schützen, die sich tagtäglich unermüdlich für unseren Rechtsstaat einsetzen.

Logemann und Ahlhorn besuchen das Handwerk

In Begleitung der Landtagsangeordneten Karin Logemann besuchte der Kandidat der SPD für das Amt des Landrates, Frank Ahlhorn, die Kreishandwerkerschaft Wesermarsch in Brake. Ahlhorn interessierte nicht nur für die aktuelle Lage des Handwerks, sondern insbesondere auch für das Thema Ausbildung.

Land setzt Sportstätten-Förderprogramm fort – 100.000 Euro für TuS Abbehausen

Am Dienstag wurde die dritte von vier Förderschritten für das Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten bekanntgegeben. Für dieses Jahr fördert das Land 55 kommunale Maßnahmen mit insgesamt 19 Millionen Euro. Im gesamten Förderzeitraum 2019 bis 2022 stehen insgesamt 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen und Vereinssportstätten zur Verfügung.

Statement zur Aldi-Entscheidung

Das sind gute Nachrichten! Ich freue mich sehr, dass Aldi mit seiner Entscheidung, ab 2030 nur noch Fleisch aus der Haltungsstufe 3 und 4 anzubieten, ein klares Signal für mehr Tierwohl setzt. Die vielen, absolut konstruktiven Gespräche zwischen dem Umweltminister, mir und dem Discounter zeigen Wirkung.

Insektenvielfalt für ein funktionierendes Ökosystem schützen

Der Maikäfer auf dem Wanderweg, die Biene im Apfelbaum – mit rund 33.000 verschiedenen Arten in Deutschland sind Insekten die vielfältigste Gruppe aller Lebewesen. Die kleinen Tiere haben für das Ökosystem eine überragende Bedeutung: Sie bilden für viele Tiere die Nahrungsgrundlage, sorgen durch Stoffzersetzung für fruchtbare Böden und bestäuben Pflanzen. Allerdings sind ihre Zahl und Vielfalt in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen, viele Arten sind bedroht.

Allianz hat neue Mitglieder

„Die Allianz des Nordens ist ein parteiübergreifendes und damit starkes Bündnis, mit einer großen Strahlkraft, so Karin Logemann, Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages für die Wesermarsch und Initiatorin der Allianz des Nordens. „Nach wie vor geht es darum, die Zerschlagung von PAG zu verhindern. Eine schlanke und effiziente Struktur in der Wertschöpfungskette INNERHALB des PAG/Airbus-Konzerns gestaltet die Region und damit auch die Allianz gerne mit, wenn dies auch den Standorten und den Beschäftigten bei Airbus und Premium AEROTEC zugutekommt“, macht die Abgeordnete für alle Beteiligten deutlich.

Soforthilfeprogramm für Innenstädte startet ab 17. Juni

Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. „Die Innenstädte haben unter der Pandemie gelitten, die Leerstände haben zugenommen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken hat das Land nun gehandelt. Besonders auch in den ländlichen Regionen kann die Unterstützung aus dem neuen Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!" neue Akzente setzen und die negative Entwicklung, die auf dem Land vielerorts nicht erst in den letzten Monaten seit Pandemiebeginn stattfindet, aufhalten. Dabei können die Kommunen nun sowohl Neues entwickeln als auch auf bestehende Konzepte zurückgreifen“ lobt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Logemann zur Einigung zum neuen Kitagesetz

„Gute Neuigkeiten für die frühkindliche Bildung. Gefordert wurde in den letzten Wochen von Kitas, Eltern und Verbänden eine Festschreibung der dritten Kraft im geplanten neuen Kita-Gesetz. Diesen Forderungen wird nun durch einen Stufenplan zur Einführung von der dritten Fachkraft in unseren Kindergartengruppen und damit der Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels entsprochen. Das ist ein weiterer Schritt zur Qualitätssteigerung in unseren Einrichtungen. Für dieses Ergebnis, bin ich sehr dankbar. Ich habe mich immer maximal für die dritte Kraft eingesetzt. Viele Gespräche mit den Einrichtungen haben mir immer wieder vor Augen geführt, wie wichtig die dritte Gruppenkraft bei steigenden Anforderungen ist“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann zur Einigung bezüglich des neuen Kitagesetzes.

Förderung für Jade Hochschule

Die Jade Hochschule, die auch einen Standort in Elsfleth hat, wurde in der Förderbekanntmachung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bedacht. Das gemeinsame Projekt „Future Skills Applied“ der Niedersächsischen Hochschulen wird durch die Mittel der Stiftung gefördert.

Termine