Vor kurzem hat Philipp Raulfs mit Isabell Eichstädt und Lisa Habenicht, die den YouTube-Kanal „Die Lisis“ betreiben, über seine Arbeit als Abgeordneter für Gifhorn, sein Engagement in der Feuerwehr und vieles mehr gesprochen. Hier geht’s zum Video.
Austausch mit Ehrenamtlichen und Bürgerinnen und Bürgern mit Ministerpräsident Stephan Weil in Meine. Zum Ehrenamtstag in Meine sind neben vielen Bürgerinnen und Bürgern vor allem Ehrenamtliche aus verschiedenen Vereinen und Organisationen der Einladung von Philipp Raulfs zum Austausch gefolgt. Philipp…
Landtagsabgeordneter Philipp Raulfs unterstützt interkulturellen Austausch Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr…
Ob auf dem Frühstücksbrötchen oder im Ostfriesen-Tee: Honig erfreut sich in Deutschland und Niedersachsen großer Beliebtheit. Rund ein Kilogramm des Naturprodukts verzehrt jede:r Bundesbürger:in pro Jahr. Obwohl seit einigen Jahren immer mehr Menschen die Imkerei als Hobby entdeckt…
Der Niedersächsische Landtag beschloss jetzt die Antragstellung für den Drömling als UNESCO-Biosphärenreservat. Damit würde er zu einer Modellregion werden, die nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht. Die SPD im Landkreis Gifhorn hatte sich dafür eingesetzt und…
Zu einem Besuch in Gifhorn war vor kurzem der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius. Im Fokus stand dabei der Besuch der Gifhorner Polizeiinspektion. Bei einem Rundgang durch die Wache gab es Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizei. Dabei wurde…
Am Dienstag haben die Regierungsfraktionen von SPD und CDU ihre politische Liste für den Doppelhaushalt 2022 und 2023 vorgestellt. Das umfangreiche Maßnahmenbündel umfasst insgesamt rund 100 Millionen Euro für beide Haushaltsjahre. Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro legen die Regierungsfraktionen einen…
Folgendes gemeinsames Statement haben die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Philipp Raulfs und Tobias Heilmann anlässlich der Tarif-Abschlüsse bei der Volkswagen AG sowie der IAV abgegeben: „Die Tarif-Abschlüsse bei der Volkswagen AG sowie der IAV zeigen, wie wichtig es ist, dass Arbeitnehmerinnen und…
Das Kabinett hat heute die Zusatz-Verwaltungsvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ beschlossen. Für den bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Stefan Politze ist dieser Beschluss ein entscheidender Schritt für den Ausbau der digitalen Schule: „In der ersten Runde des Digitalpaktes wurden Schülerinnen und Schüler…
Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende. Philipp Raulfs zieht Resümee und wagt einen Ausblick auf 2021: „Corona hat uns vor neue, in ihrer Reichweite bisher unbekannte politische Herausforderungen gestellt. Auch im nächsten Jahr wird uns Corona noch eine geraume Weile begleiten.“
Am heutigen Donnerstag überreichte Carola Reimann, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, dem Landkreis Gifhorn im Gifhorner Schloss den Ivena Förderbescheid des Landes. In den nächsten drei Jahren stellt das Land insgesamt über 32.952 Euro zur Verfügung. Ivena (interdisziplinärer…
Mit einem kommunalen Hilfsprogramm möchte das SPD-geführte Land Niedersachsen seinen Städten und Gemeinden durch die Corona-Krise helfen. Nun konkretisiert sich ein weiterer Teil des insgesamt über eine Milliarde Euro schweren Pakets: mit 100 Millionen Euro wird das Land bei krisenbedingten…
Landtagsabgeordnete Philipp Raulfs und Sabine Tippelt sprechen mit Jörn Pache von der Südheide Gifhorn zu Tourismusförderung Mit der Verfügung des Bundes und der Länder kam der Tourismus am 18.03.2020 auch in Niedersachsen zum Stillstand. Geplante Reisen und Übernachtungen…
Im Rahmen des zweiten Jahresplans des Landesprogramms zur Sanierung von Sportstätten, welcher heute von SPD-Innenminister Boris Pistorius veröffentlicht wurde, werden auch vier Projekte im Landkreis Gifhorn gefördert. „Tage wie heute sind besondere Momente: Mit der Zusage für drei Projekte im…
Die Maßnahmen zur Eingrenzung des Corona-Virus begleiten weite Teile des Vereinslebens schon viele Wochen – auch die Musikzüge der Freiwilligen Feuerwehren. In den Schritten zur Lockerung wurden seit dieser Woche Montag auch wieder Proben in Kleinstgruppen bis maximal vier Personen…
In der zweiten Runde des Programms „Zukunftsräume Niedersachsen“ werden insgesamt 18 Kommunen mit innovativen und kreativen Projekten zur Verbesserung des Stadt- oder Dorflebens vor Ort gefördert. Mit dabei ist die Stadt Gifhorn, welche für den „Fahrradpool Südheide“ die Maximalsumme von…
Am heutigen Donnerstag traf sich der Niedersächsische Landtag zu einer außerordentlichen Sitzung. In der Tagung beriet das Parlament das aktuelle Vorgehen der Regierung sowie einige Anträge der Opposition. Die Tagesordnung umfasste dabei nicht wie sonst mehrere, sondern nur einen Tag.
Gute Nachrichten in der Debatte um die mögliche Errichtung eines AtommüllBereitstellungslagers in der Gemarkung Bechtsbüttel, unmittelbar angrenzend an die Braunschweiger Stadtgrenze und den Stadtteil Waggum: Wie aus einem Schreiben des Bundesumweltministeriums (BMU) vom 6. März 2020 hervorgeht, folgt das BMU…
Dazu erklärt Philipp Raulfs, Landtagsabgeordneter für Stadt und Südkreis Gifhorn sowie Vorsitzender der SPD im Landkreis Gifhorn: Als ich mit 17 Jahren in die SPD eingetreten bin, hätte ich mir niemals träumen lassen eines Tages für diese Aufgabe vorgeschlagen zu…