Zum Inhalt springen
Foto einer Person in Polizeiuniform

NPOG: Was steht im neuen Polizeigesetz?

Mit der Reform des niedersächsischen Polizeigesetzes hat die SPD-geführte Landesregierung die Möglichkeiten der Polizei zur Terrorbekämpfung an aktuelle Herausforderungen und Gefahren angepasst. Hier haben wir die wichtigsten Fakten zusammengetragen: Was bedeutet Quellen-TKÜ? Wer gilt als Gefährder? Und was ist eigentlich ein „Taser“? Wir erklären, was wirklich drinsteht im neuen Polizeigesetz, das zukünftig „Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz“ (kurz: NPOG) heißen wird.

 

Warum braucht Niedersachsen das neue Polizeigesetz?

Wer oder was ist ein „Gefährder“?

Was bedeutet Unterbindungsgewahrsam bzw. Präventivhaft?

Was ist ein „Taser“? Sollen wirklich alle Polizisten damit ausgestattet werden?

Was ist eine Online-Durchsuchung und was bedeutet Quellen-TKÜ?

Kommt das Polizeigesetz von der SPD oder der CDU?

Seit wann gibt es das neue Polizeigesetz?