Bild: Schröder

Markus Paschke, MdB

Lebenslauf

Ich wurde am 8. Juni 1963 in Bremen geboren und habe am 10. Mai 2013 meine langjährige Lebensgefährtin geheiratet. Wir wohnen seit zehn Jahren in Riepe und sind in Ostfriesland längst heimisch geworden.

Ausbildung/Beruf

1969 – 1980 Grundschule und Gymnasium in Bremen
1980 – 1983 Ausbildung zum Industriekaufmann
1983 – 1989 Arbeit in den Bereichen Vertrieb, Controlling und Personal in der Industrie
1989 – 2000 Gewerkschaftssekretär beim Vorstand der IG Metall Frankfurt
2000 – 2008 Gewerkschaftssekretär IG Metall Emden
Seit 1. Mai 2008 Gewerkschaftssekretär des DGB ( bis 9. Oktober 2013 gewählter Regionsvorsitzender für Ostfriesland und das nördliche Emsland )
Seit 2019 Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung; stv. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie Mitglied der Enquetekommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“

Politischer Werdegang

Von 1981 bis 1989 war ich mit einer kurzen Unterbrechung aufgrund eines Arbeitgeberwechsels Vertrauensmann der IG Metall im Betrieb. In meinem Ausbildungsbetrieb wurde ich als Jugendvertreter gewählt. Später war ich Mitglied des Betriebsrates und der Tarifkommission.
Bei meiner gewerkschaftlichen Tätigkeit und bei meinem Engagement in Bürgerinitiativen (Anti-Atomkraft, Friedensbewegung, Antifa) arbeitete ich auch eng mit den Jungsozialisten (Jusos) zusammen. Seit 1987 bin ich  Mitglied der SPD. Bis 1989 war ich Mitglied im Ortsvereinsvorstand Bremen-Neustadt und im Unterbezirksvorstand der Jusos. In dieser Zeit war ich auch mehrfach Delegierter zu Unterbezirks- und Landesparteitagen. Die politischen Funktionen musste ich aus zeitlichen Gründen leider aufgeben als ich 1989 zur IG Metall nach Frankfurt ging.
Die sehr häufige Ortsabwesenheit und die Wochenendtermine erlaubten keine kontinuierliche Arbeit im politischen Bereich. Mir war es immer wichtig, dass was ich tue mit vollem Einsatz zu tun.
2008 wurde ich zum DGB Regionsvorsitzenden für Ostfriesland und das Nördliche Emsland gewählt. 2009 wurde ich im Amt bestätigt. In dieser Funktion habe ich enge Kontakte zu Abgeordneten, Bürgermeistern, Parteien und Verbänden aufgebaut und gehalten.