Corinna Lange, MdL

Aufgewachsen im Alten Land

Ich würde mich selbst als ein Elbkind beschreiben, denn aufgewachsen bin ich in Steinkirchen. Zwischen Obstbäumen, dicken Pötten und dem Spielplatz direkt an der Elbe habe ich mich damals sehr wohl gefühlt. Denn dort hin führten meinen Vater und mich damals jedes Wochenende unsere gemeinsamen Fahrradtouren.

Meine politischen Wurzeln

Ich komme aus einer sozialdemokratisch geprägten Familie. Seit ich denken kann, erlebe und lebe ich dort Toleranz, Respekt und den Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit. Diese Werte sind für mich nicht verhandelbar. Dafür stehe ich!

Meine erste Ausbildung

Ich habe nach meinem Hauptschulabschluss die Berufsfachschule besucht und nach 2 Jahren erfolgreich mit einem erweiterten Realschulabschluss beendet.  Danach folgte eine kaufmännische Ausbildung bei der Industrie- und Handelskammer in Stade. Nach fast 10 Jahren in der Wirtschaft habe ich mich beruflich noch einmal völlig neu orientiert.

Mein heutiger Job

Die vielen Erfahrungen meines Lebens, die mich als Mama sehr geprägt haben, haben mein Herz irgendwann für die frühkindliche Bildung schlagen lassen.

Deshalb arbeite ich heute als Sozialpädagogische Assistentin in einer Kita und studiere im Fernstudium Soziale Arbeit.

Wo ich heute lebe

Mein Mann und ich haben 2014 gemeinsam ein über 60 Jahre altes Haus in Deinste in der Samtgemeinde Fredenbeck gekauft. Dieses sanieren wir liebevoll. Jedes Jahr kommen wir somit ein kleines Stück weiter voran. Der Weg ist hier definitiv das Ziel. Ein Ende ist nämlich nicht in Sicht…

Hier in Deinste leben wir als Familie mit unseren 3 Kindern sowie unseren Hunden Jack (Labrador Retriever) und Frodo (Schäferhund-Malinois-Mix) in einer landwirtschaftlich geprägten Gegend. Hier können wir stundenlang gemeinsam mit unseren Hunden durch Wald und Wiesen spazieren und die Natur genießen. Das gefällt uns sehr!

Wofür ich mich einsetze

Hier in Deinste sind wir angekommen. Hier fühlen wir uns sehr wohl und sind von unserer Dorfgemeinschaft herzlich aufgenommen worden. Wir schätzen das Leben im Dorf und der Samtgemeinde Fredenbeck sehr. Umso mehr freut es mich, dass ich mich seit 2021 auch aktiv als Mitglied der SPD-Fraktion in den Gemeinderat einbringen darf. Denn wie es mit unserer Gemeinde weitergeht und wie sie zukunftsfähig sein kann, das wird auch hier im Gemeinderat entschieden.

Außerdem bin ich Schriftführerin im Schulförderverein der Grundschule Fredenbeck. Dieser Verein hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, 3 Tage in der Woche den Kindern in der Pause ein gesundes Frühstück in Form eines Buffets anzubieten. Ein, wie ich finde, tolles Projekt, welches ich sehr gern unterstütze.

Ein weiteres Herzensthema ist für mich die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit. Deshalb ist es für mich als Mitglied der evangelischen Kirche auch selbstverständlich, durch meine Mitgliedschaft den Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchen­gemeinden Fredenbeck und Mulsum (FörJu) zu unterstützen. Dieser Verein finanziert zum Beispiel jedes Jahr eine tolle Kindersommerfreizeit mit. Nicht nur meine eigenen Kinder fahren dort gerne mit…