
- Berliner Büro
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- 030 227 79115
- bernd.westphal@nullbundestag.de
- Wahlkreisbüro Hildesheim
Osterstr. 39A
- 31134 Hildesheim
- 05121 4085340
- bernd.westphal.ma03@nullbundestag.de
- Wahlkreisbüro Alfeld
Paulistr. 6
- 31061 Alfeld
- 05181 3131
- bernd.westphal.ma04@nullbundestag.de
- Im Netz
Bernd Westphal, MdB
Bernd Westphal vertritt als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Hildesheim und ist wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
Hildesheim, Wahlkreis 48
- Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Ordentliches Mitglied im Wirtschaftsausschuss
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
- Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums Stiftung Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO)
- Mitglied im Beirat Bundesnetzagentur (BNetzA)
Was mir wichtig ist . . .
Politik kann nur im intensiven Dialog erfolgreich sein. Das ist meine Erfahrung und mein Anspruch aus über 30 Jahren politischer Arbeit. Als Bundestagsabgeordneter sind meine Schwerpunktthemen Wirtschaft, Energie, regionale Wirtschaftsentwicklung, gute Arbeit und nachhaltige Entwicklung. Grundlage meines Handelns sind die Werte der SPD: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden.
Dabei setze ich mich für die Weiterentwicklung einer weltoffenen Gesellschaft, Fortschritt der sozialen Marktwirtschaft und einer nachhaltigen Entwicklung ein, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gleichrangig betrachtet.
„Gute Arbeit“, das bedeutet, dass Arbeit zufrieden und nicht krank macht. Mitbestimmung und angemessene Bezahlung sowie Chancengleichheit beim Zugang zu Bildung sind Voraussetzungen für ein notwendiges innovatives Umfeld.
Die Interessen der Menschen in meinem Wahlkreis Hildesheim liegen mir besonders am Herzen. Ich sehe mich als Ansprechpartner und Vertreter für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Hildesheim. Deshalb finde ich es wichtig, während meiner sitzungsfreien Zeit möglichst viele Veranstaltungen in meinem Wahlkreis anzubieten und zu besuchen, um im direkten Dialog mit den Menschen zu erfahren, was sie beschäftigt und bewegt. Mein besonderes Augenmerk gilt der Jugend. Mit einer dialogorientierten Politik biete ich auf verschiedenen Ebenen Möglichkeiten der Kommunikation. Den Fortschritt für unsere Region und unser Land will ich gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten.
Wenn ich Ihnen bei einer Angelegenheit behilflich sein kann – nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. Ich freue mich darauf.
Biografie:
- Geboren am 30.09. 1960 in Hildesheim; 3 Kinder
- Erweiterter Sekundarabschluss I
- 1978 Ausbildung zum Chemielaboranten
- Angestelltenverhältnis auf dem Kalibergwerk Siegfried-Giesen, Produktionsüberwachung
- 1982 bis 1983 Wehrdienst beim Sanitätsbataillon 1. Weiterbildung zum Betriebsstatistiker bei K+S Siegfried-Giesen
- 1992 bis 1993 Studium an der Sozialakademie Dortmund
- Seit 1993 hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär bei IG BE in Recklinghausen und Bochum
- 1997 bis 2005 Industrie-Gruppensekretär für Bergbau- und Energiepolitik bei der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hauptverwaltung Hannover
- 2004 Präsident des Europäischen Sozialen Dialogs für den Bergbau
- 2005 bis 2013 Vorstandssekretär bei der IG BCE Hauptverwaltung Hannover, zuständig für Sozialpolitik, Mitbestimmung, Betriebsverfassung und Migration/Integration
- Mitglied der IG BCE
- Mitglied der AWO und im Verein ‚Mach meine Kumpel nicht an‘
- Präsident Deutsch-Französische Partnerschaft Chabanais-Giesen e.V.
- Seit 1984 Mitglied der SPD, Mitglied des SPD-Unterbezirks Hildesheim, Mitglied des Rates der Gemeinde Giesen
- Seit Oktober 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages
- Oktober 2015 bis Dezember 2021 wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Seit Dezember 2021 wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion