Übersicht

Meldungen

Julia Retzlaff zu Besuch bei der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen

Julia Retzlaff zu Besuch bei der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen

🤩 Spannender Austausch zu den Themen: 📈 Arbeitsmarkt, 🧳 Zuwanderung und 📕 Ausbildung mit Blick auf das ⚒️Handwerk. Als 🎙️🔴 SPD-Fraktionssprecherin für Arbeit durfte ich am Berufsbildungsausschuss der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN e.V.) teilnehmen. 👉 Auch im Handwerk besteht wie in vielen…

Breitbandkonferenz in Visselhövede: Klingbeil ruft Kommunen dazu auf, sich für Förderung des Bundes zu bewerben

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Stadtwerke und Telekommunikationsanbietern aus dem Heidekreis und DEM Landkreis Rotenburg nach Visselhövede eingeladen, um gemeinsam über den Breitbandausbau und die Mobilfunkanbindung der Region zu beraten. An der Veranstaltung nahmen Kai Köpcke sowie Tobias Puchert von der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft MIG, Tim Brauckmüller von atene KOM und Peer Beyersdorff vom Breitbandzentrum Niedersachsen/Bremen teil.

Neuenkirchen: Klingbeil im Gespräch am 1. Juni

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung "Klingbeil im Gespräch" am 1. Juni 2023 ab 18 Uhr in den Schröers-Hof in Neuenkirchen ein. Klingbeil möchte die Veranstaltung nutzen, um Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und aktuelle Themen zu diskutieren, die er in die parlamentarische Arbeit für die Heimat einbinden kann.

Der Wasserstand beim Heizen

Der vielleicht größte Aufreger in der deutschen Innenpolitik ist derzeit sicher das sogenannte Gebäude-Energie-Gesetz. Als die Pläne des Bundeswirtschafts- und des Bundesbauministeriums für das Auswechseln der Heizungsanlagen bekannt wurden, brach ein Sturm der Entrüstung los und bis heute ist…

IDAHOBIT Braunschweig Julia REtzlaff

IDAHOBIT: Braunschweig setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für Vielfalt

🏳️‍⚧️ Queeres Leben gehört zu 🦁🌈Braunschweig 🏳️‍🌈. ❗ Dennoch sind Homophobie und Transfeindlichkeit immer noch verbreitet – in Deutschland und weltweit. Deshalb stehen wir heute am IDAHOBIT öffentlich für Vielfalt,  Respekt und Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen…

KulturPass für 18-Jährige: Klingbeil ruft Kulturanbietende zur Registrierung auf

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil möchte Kulturanbieter im Heidekreis und Landkreis Rotenburg auf das Bundesprogramm KulturPass aufmerksam machen: Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, dass sich innerhalb von zwei Jahren über eine dafür entwickelte App einsetzen lässt. Ziel des Programms ist es, die Jugendlichen beim Zugang der kulturellen Vielfalt zu unterstützen. Auch Kulturanbietende aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg können über eine Web-Plattform ihre Angebote auf dem digitalen Marktplatz platzieren.

Bild: Tobias Koch

Mehr als 700.000 Euro Städtebauförderung für die Region

Der Bund unterstützt mit der sogenannten Städtebauförderung in gemeinsamer Verantwortung mit den Ländern und Kommunen die Stärkung von Innenstädten. Im vergangenen Jahr, so der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, habe der Bund im Rahmen der Städtebauförderung mehr als 700.000 Euro in den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg investiert.

Neuer Anlauf bei der Zuwanderung!

Zu den ganz großen politischen Themen in diesem Jahr gehört mit Sicherheit eines, dass schon seit vielen Jahren auf eine Lösung wartet. Als sich im September 2015 viele hunderttausend Menschen vor allem aus den Kriegs- und Krisengebieten des Mittleren Ostens…

Soltau: Klingbeil im Austausch mit dem Heide Park

Im vergangenen Jahr erlebte der Heidekreis ein Rekordergebnis bei den Tourismuszahlen: Insgesamt verzeichnete der Landkreis einen Gästezuwachs von 33 Prozent auf erstmals sechs Millionen Übernachtungen. Viele Gäste aus allen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland, zieht es nicht zuletzt wegen des Heide Parks und dem breiten Angebot an Achterbahnen inmitten der Lüneburger Heide in die Region. Dies hat Klingbeil zum Anlass genommen, sich unter anderem mit Peter Dunn, seit 2022 Geschäftsführer des Parks, Philipp Eichhorn, Leiter und Ausbilder in der Elektrik sowie Mitglied des Betriebsrats, Soltaus Bürgermeister Olaf Klang und Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Soltau über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven des Heide Parks zu beraten.

Bild: SPD-Bezirk Braunschweig

Neue Ära im SPD-Bezirk Braunschweig: Dr. Thorsten Kornblum tritt die Nachfolge von Hubertus Heil an

Auf dem Bezirksparteitag der SPD im Bezirk Braunschweig versammelten sich rund 250 Delegierte und Gäste am 13.05.2023 in Goslar. Hier wurde nicht nur leidenschaftlich über Anträge diskutiert, sondern auch Dr. Thorsten Kornblum zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kornblum tritt die Nachfolge von Hubertus Heil an, der nach 14…

Klingbeil im Austausch mit Wasserstoffnetzwerk H2.N.O.N: Wasserstoffpotentiale unserer Region nutzen

Auf der Suche nach Lösungen zum Vorantreiben der kommunalen Energiewende ist der heimische Bundestagsabgeordnete regelmäßig mit verschiedenen Akteuren der Region im Austausch. Zuletzt tauschte Lars Klingbeil sich mit dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) und der IHK Stade über regionale Aktivitäten des Netzwerks und das "Clean Cargo Connect" Projekt aus. Ziel des Projekts ist es unter anderem, den Güterverkehr auf den Straßen im Hinterland des Hamburger Hafens in Niedersachsen mithilfe einer Tankstellen-Infrastruktur auf Wasserstoff umzustellen.

Termine