Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt
Die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts steht im Mittelpunkt des ordentlichen Landesparteitags der SPD Niedersachsen in Braunschweig. Am Samstag, 9. April 2016, werden die niedersächsischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten über den Leitantrag „Solidarität und Sicherheit – Sozialdemokratische Antworten auf die Flüchtlingsnot“ und zur programmatischen Ausrichtung der SPD für die kommenden zwei Jahre beraten und entscheiden.
Rund 400 Gäste und Delegierte werden in Braunschweig erwartet, darunter Ministerinnen und Minister des Landes Niedersachsen sowie Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Verbänden und Institutionen.
Als Gastredner begrüßt die SPD Niedersachsen Jean Asselborn, Luxemburgs Außenminister und Minister für Immigration und Asyl. Angesichts der aktuellen Entwicklungen durch die enorme Zuwanderung von Flüchtlingen rücken die europäischen Aspekte auch auf Landesebene immer mehr in den Mittelpunkt der Politik.
Turnusgemäß steht die Wahl des Vorstands der SPD Niedersachsen an. Dabei wird sich Stephan Weil erneut zur Wiederwahl als SPD-Landesvorsitzender stellen.
Downloads
Antragsbuch Landesparteitag 2016 (PDF, 4,55 MB)
Beschlussbuch (PDF, 1,77 MB)
Leitantrag „Solidarität und Sicherheit – Sozialdemokratische Antworten auf die Flüchtlingsnot“ (PDF, 4,81 MB)
Tagesordnung (PDF, 321 KB)
Geschäftsordnung (PDF, 182 KB)