Landesparteirat 2016

Das Tagespräsidium (von links): Remmer Hein, Petra Tiemann, Michael Rüter, Siemtje Möller. Am Podium: SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil. Bild: SPD Niedersachsen

Konstruktive Diskussionen und Beschlüsse

Am 12. November 2016 fand der ordentliche Landesparteirat der SPD Niedersachsen statt. In konstruktiven und produktiven Diskussionen wurden zahlreiche Anträge aus den Unterbezirken, Gliederungen und Arbeitsgemeinschaften behandelt und beschlossen.

Laut Statut ist der Landesparteirat zuständig für alle politischen und organisatorischen Fragen insbesondere auf Landesebene und fasst Beschlüsse soweit sie nicht einem anderen Organ durch Gesetz oder Satzung vorbehalten sind.

Findet in einem Kalenderjahr kein Landesparteitag statt, wird der Landesparteirat mindestens zweimal jährlich einberufen; in den übrigen Jahren mindestens einmal.

Downloads

Beschlussbuch Antragspaket 1 (PDF 902 KB)
Beschlussbuch Antragspaket 2 (PDF 670 KB)