Zum Inhalt springen

Wir wollen Klimaschutzland Nr. 1 werden!

Auf unserem Landesparteirat am 23. November 2019 haben wir einstimmig beschlossen, dass Niedersachsen das Klimaschutzland Nr. 1 werden soll. Wir werden die Vorreiterrolle bei den erneuerbaren Energien einnehmen. Dafür müssen wir den mittlerweile ins Stocken geratenen Ausbau der Windenergie wieder stärker vorantreiben. Neue Räume für Windkraftanlagen sind zu erschließen ohne den Schutz der Bevölkerung oder die Artenvielfalt zu beschränken.

  • Wir wollen zudem E-Mobilitätsland Nr. 1 werden. Gerade für uns in Niedersachsen ist die Automobilindustrie ein bedeutsamer wirtschaftlicher Faktor. Aus diesem Grund gilt es, die Mobilitätswende zu schaffen und E-Mobilität benutzerfreundlicher und vor allem bezahlbarer zu machen.
  • Wir wollen Wasserstoffland Nr. 1 werden. Grüner Wasserstoff speichert überschüssigen Strom und entlastet so unsere Netze. Mit einer Bundesratsinitiative, die Niedersachsen im Oktober eingereicht hat, fordern wir den Bund dazu auf, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, wie etwa eine Reform der EEG-Umlage und neue Marktanreize. Wasserstoff ist ein vielfältig einsetzbarer Stoff, der helfen wird die Klimaziele zu erreichen! Er kann z. B. für die Mobilität und die Stahlherstellung genutzt werden.
  • Wir wollen Agrar-Land Nr. 1 werden. Immerhin ist die Landwirtschaft neben der Automobilindustrie der zweitgrößte wirtschaftliche Sektor in Niedersachsen. Sie ist aber auch Betroffene und Verursacherin von zu hohem CO2-Ausstoß zugleich.  Deshalb müssen wir Landwirtschaft und Klimaschutz zusammenbringen, indem wir auf eine verstärkte Nutzung von Moorböden  zurückgreifen und uns um den Schutz unserer Gewässer kümmern. Wir wollen zusätzlich ein verpflichtendes, refinanziertes Tierwohllabel, das hohe, aber auch bezahlbare Standards bei der Produktion einhält.
  • Letztendlich ist auch die Digitalisierung ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Durch digitale Daten kann die Landwirtschaft präziser und damit umweltverträglicher werden. Wir wollen daher eine digitale Infrastruktur bis zur letzten Milchkanne. Bis spätestens 2025 wollen wir flächendeckendes 5G-Internet für Niedersachsen. Auf diese Weise verbinden wir Innovationsfähigkeit, neue Arbeitsplätze und effektiven Klimaschutz.

Niedersachsen wird als erstes Bundesland den Klimaschutz in die Verfassung schreiben – damit wird Klimaschutz bei uns zur Staatsaufgabe. Für uns gilt: Wir sind die letzte Generation, die effektiv gegen den Klimawandel und seine Folgen vorgehen kann. Packen wir’s an!