Gutes Klima
Die SPD hat sich immer als Partei der Arbeit verstanden. Aber wir wissen auch, dass wir beim Klimaschutz wesentlich besser werden müssen. Dafür wollen wir Arbeit und Umwelt besser zusammenbringen. Ein erster wichtiger Schritt ist schon getan: Niedersachsen ist heute Windenergieland Nummer 1 und Vorreiter bei erneuerbarer Energie in Deutschland.
- Heute gibt es etwa 1.800 Ökobetriebe mit rund 100.000 Hektar Nutzfläche in Niedersachsen. Wir wollen die ökologische Landwirtschaft stärken – und die Zahl der Öko- betriebe in Niedersachsen bis 2025 verdoppeln.
- 100 Millionen Euro stellen wir den niedersächsischen Kommunen für Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft zur Verfügung. Damit wollen wir nicht nur Fahrverbote verhindern, sondern die Kommunen nachhaltig dabei unterstützen, den Öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlich zu modernisieren, die Verkehrssteuerung zu optimieren oder in die Anschaffung von wasserstoffgetriebenen Bussen zu investieren.
- Wir haben in die erneuerbaren Energien investiert und Niedersachsen zum Windenergieland Nummer 1 in Deutschland gemacht. Heute kann Niedersachsen rechnerisch 60 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien decken. Mit dem Umbau der VW-Werke in Emden und Hannover wird Niedersachsen zu einem der Zentren für E-Mobilität in Europa.
Die Klimakrise erfordert eine entschlossene Antwort auf allen politischen Ebenen. Deswegen wollen wir, dass Klimaschutz in der Verfassung des Landes Niedersachsen verankert wird. Der Klimaschutz müsste dann bei allen Gesetzesvorhaben, allen Maßnahmen und allen Planungen ein unerlässlicher Bestandteil sein. Als Küstenland können wir nicht zuschauen, wie Unmengen von Plastikabfall in unsere Meere gelangt. Deswegen wollen wir den Plastikverbrauch im ganzen Land reduzieren und Wiederverwendbarkeit und Recycling weiter ausbauen. Handlungsbedarf besteht auch im Tierschutz. Nach dem immer wieder Fälle von Misshandlung von Tieren in Schlachthöfen öffentlich gemacht wurden, müssen wir die Kontrolle von Schlachthöfen verbessern. Eine datenschutzkonforme Videoüberwachung tierschutzrelevanter Bereiche von Schlachthöfen kann ein Baustein einer verbesserten Kontrolle sein.