Zum Inhalt springen

Gleiche Chancen

Jedes Kind, das in Niedersachsen aufwächst, soll die besten Chancen für Schule und Ausbildung haben. Egal, wie viel die Eltern verdienen oder woher sie kommen.

  • Noch im ersten Regierungsjahr von Stephan Weil als Ministerpräsident haben wir die von CDU und FDP eingeführten Studiengebühren wieder abgeschafft. Weil wir überzeugt sind, dass ein Studium nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern darf.
  • Wir haben die Kindergartengebühren in ganz Niedersachsen abgeschafft und steigern die Qualität in den Kitas. Mit der Förderung aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ und den Landesmitteln werden wir ab 2020 jährlich rund 100 Millionen Euro in die Qualität unserer Kindertageseinrichtungen und in die Kindertagespflege investieren.
  • Wir haben das Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen abgeschafft. Ab dem Schuljahr 2019 zahlen die Auszubildenden in der Altenpflege, der Physiotherapie, der Ergotherapie, der Logopädie und der Podologie keine Gebühren mehr – bei privaten und bei öffentlichen Trägern.

Wir sind davon überzeugt, dass kostenfreie Bildung schon beim Schulweg anfängt. Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und Auszubildende an den berufsbildenden Schulen sollen die Benutzung von Bussen und Bahnen deswegen zukünftig nicht mehr selbst bezahlen müssen. Außderdem haben wir die Gebühren für die Ausbildungen zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/in und Erzieher/in abgeschafft und führen eine Vergütung ein. Ab dem Schuljahr 2019/2020 zahlen die Auszubildenden ab Klasse 1 kein Schulgeld mehr. So steigern wir die Attraktivität der Berufe und stellen die Versorgung mit Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung sicher.

Wir sind die Niedersachsenpartei!