
Erster Frauenkongress der SPD Niedersachsen in Hannover
Am 09.03.2019 fand in Hannover unser erster Frauenkongress statt. Seit nun mehr 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden – ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland. Das Stimmrecht ist Grundlage für die Gleichberechtigung und politische Teilhabe von Frauen und Männern in unserer demokratischen Gesellschaft. Aus diesem Anlass hat die SPD Niedersachsen zu einem Frauenkongress eingeladen, um politisch und gesellschaftlich engagierte Frauen miteinander zu vernetzen und einen gemeinsamen Dialog zu eröffnen.
Als Rednerin konnten wir für den Tag die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, und unsere Landesministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Carola Reimann, gewinnen. Die Veranstaltung wird durch den Ministerpräsidenten und SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil eröffnet. In vier Foren wurde diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Pläne für eine weitere Zusammenarbeit festgehalten:
FORUM I
„Arbeitnehmerinnen und ihre Rechte“
Sophia Kielhorn, Betriebsratsvorsitzende airbus Hamburg
Yasmin Fahimi, Mitglied des Deutschen Bundestages
FORUM II
„Frau und Politik“
Hanne Modder, Mitglied des Niedersächsischen Landtages, SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag
Lisa van den Zanden, Mitglied im Unterbezirksvorstand SPD Region Hannover
FORUM III
„Wirtschaft ist weiblich“
Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum
Dunja Kreiser, Mitglied des Niedersächsischen Landtages
FORUM IV
„Sozial, regional, digital – von mobiler Arbeit bis Dienstleistungsagenturen“
Kerstin Tack, Mitglied des Deutschen Bundestages
Miriam Bourehil, Gruppensprecherin der JUSO Hochschulgruppe Oldenburg
Bildergalerie:
Pressemitteilung
Frauenkongress der SPD Niedersachsen: „Freiwillige Maßnahmen reichen nicht aus“ (09.03.2019)