Unsere Diskutantinnen: v.l.n.r. Lea Karrasch (Moderatorin), Delara Burkhardt, Hanna Naber, Denise Hain, Prof.in Dr.in Annika Schach
Seit drei Jahren organisieren wir als SPD Niedersachsen, anlässlich des Internationalen Frauentages, alljährlich ein Event zur Unterstützung von Frauen. Anders als zuvor gab es in diesem Jahr ein neues Format. Am 05.03.2022 luden wir zum Event #empowHER ein: Dabei handelte es sich um eine interaktive digitale Podiumsdiskussion zum Thema Vorurteil vs. Vorbild – Welche Frauen uns inspirieren und wie wir selbst zur Mutmacherin werden. Unter der Moderation von Lea Karrasch haben spannende Frauen aus Politik und Gesellschaft miteinander diskutiert:
- Hanna Naber, Generalsekretärin der SPD Niedersachsen
- Prof.in Dr.in Annika Schach (Professorin an der HS Hannover/Kommunikationsexpertin)
- Delara Burkhardt (Abgeordnete im EU-Parlament)
- Denise Hain (Vorständin der ÜSTRA)
Per Livestream konnten Interessierte zuschauen, Fragen stellen oder auch Meinungen in die Runde einbringen. Auch wenn aufgrund der gegenwärtigen Corona-Situation leider keine größere Präsenz-Veranstaltung möglich war, so lässt sich das Event dennoch als Erfolg verbuchen.
Gegenstand der Diskussion waren die Themen Frauen im Ehrenamt, Frauen im Beruf sowie Frauen in der Politik. Durch die Beiträge der Diskutantinnen konnten die Zuschauerinnen tolle Einblicke in die genannten Themenblöcke erhalten. Im Rahmen dessen wurden wichtige Punkte thematisiert: zum Beispiel die Relevanz der Gleichstellung, die Frauenquote und Verschwesterung, aber auch die Notwendigkeit der Flexibilisierung von Arbeitsmodellen. Wir sind uns sicher, dass die anwesenden Frauen diese Eindrücke mit Interesse aufgesogen haben und über so einiges nachdenken werden. Zu den Learnings aus der interaktiven Podiumsdiskussionen zählen unter anderem:
- stärker an sich zu glauben
- die eigene Komfortzone auch mal zu verlassen
- Machtstrukturen zu durchbrechen
- den Mut zu fassen, Themen jeglicher Art anzusprechen und so eine Veränderung zu bewirken
- sich nicht von Vorurteilen aufhalten zu lassen
- andere durch die eigene Persönlichkeit oder das eigene Verhalten zu inspirieren
Mit Hilfe von Veranstaltungen wie #empowHER wollen wir als SPD Niedersachsen dafür sorgen, dass Frauen in der Gesellschaft und der Politik nicht länger unterrepräsentiert sind. Ihnen soll Gehör verschafft werden und eine Bühne geboten werden!
👉 UNSER VIDEO ZUM WELTFRAUENTAG
Hintergrundinformation: Vor #empowHER hat die SPD Niedersachsen bereits zwei Frauenkongresse veranstaltet sowie ein Mentoring-Programm, das Frauen über einen Zeitraum von zwei Jahren unterstützt hat. Auch künftig soll die Veranstaltungsreihe für Frauen fortgesetzt werden.