„Der Sport ist in unserer ländlichen Region ein wichtiges Bindeglied von Freizeitangeboten und einer starken Gemeinschaft. Durch die Pandemiejahre haben viele Sportvereine gelitten und Mitglieder und Ehrenamtliche verloren. Deswegen begrüße ich es sehr, dass der Bund massiv Geld in die Hand nimmt, um den Sport weiter zu stärken“, betont Klingbeil.
Förderung im Überblick
4000 Sportvereine können eine Förderung in Höhe von 1000 Euro für Aktionen und Kooperationen zur Mitgliedergewinnung beantragen. Weitere Informationen hierzu gibt es unter: www.dosb.de/restart. Wer zudem neu in einen Verein eintreten möchte, kann sich auf der Webseite www.sportnurbesser.de einen Vereinsgutschein herunterladen: Insgesamt stehen 150.000 Sportvereinsgutscheine im Wert von 40 Euro als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft zur Verfügung, die bei Sportvereinen eingelöst werden können.
Kommunen und Sportvereine haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich über die Antragsplattform des Deutschen Olympischen Sportbunds für eine von insgesamt 150 Sportboxen zu bewerben. Die Boxen beinhalten verschiedenes Trainingsequipment und ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern so einen leichteren Zugang zu Sportmaterialien.
Mit dem Start der Bewegungskampagne steht Sportvereinen, Kommunen und Sportinteressierten der Region ein breites Förderprogramm für einen kraftvollen Neustart im Sport zur Verfügung, so der Bundestagabgeordnete. Bei Rückfragen zum Förderprogramm stehen Lars Klingbeil und sein Team jederzeit zur Verfügung.