Die Gifhorner Abgeordneten Kirsikka Landmann und Philipp Raulfs freuen sich über die Förderung des ÖPNV im Landkreis Gifhorn. Fördergelder in Höhe von 2.016.602 Euro werden in den Landkreis Gifhorn fließen.
Insbesondere der Neubau und die Grunderneuerung von Haltestellen stehen im Fokus. An insgesamt zehn Standorten im Landkreis kommt es hier zur Unterstützung. Ausgewählt worden sind Brome, Dedelstorf (Ortsteil Oerrel), Meine (Ortsteil Grassel), Müden (Aller), Westerbeck, Wagenhoff, Wahrenholz, Wittingen sowie die Stadt Gifhorn. Insgesamt 41 Bushaltestellen werden neu gebaut oder erneuert. Die Fördersumme für die Bushaltestellen beträgt insgesamt 1.924.602 Euro. Hinzu kommt der Zuschuss von 92.000 Euro für die Beschaffung eines Omnibusses in Wittingen.
Die beiden Landtagsabgeordneten Kirsikka Lansmann und Philipp Raulfs zeigen sich erfreut über die Förderung. „Wenn wir Alternativen zum Individualverkehr schaffen wollen, braucht es die entsprechende Infrastruktur. Vor allem für den ländlichen Raum ist die Förderung sehr wichtig. Die Bezuschussung eines Omnibusses in Wittingen ist genau der richtige Weg, einen flexiblen ÖPNV voranzubringen“, so Lansmann.
Philipp Raulfs ergänzt: „Der ländliche Raum und auch Gifhorn als Flächenlandkreis stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um einen guten ÖPNV geht. Wir müssen als Abgeordnete weiter hart dafür arbeiten, dass die so wichtigen Strukturen entstehen und genutzt werden. Daher freue ich mich über die Förderung, für die ich mich in den letzten Jahren in Hannover eingesetzt habe.“
Insgesamt fördert das Land über 1.000 Nahverkehrsprojekt mit rund 79 Millionen Euro. Parallel dazu befinden sich die Vorbereitungen für das Deutschlandticket auf der Zielgeraden. Für 49 Euro pro Monat können künftig alle Busse, Straßenbahnen und Nahverkehrszüge in ganz Deutschland genutzt werden. Damit schaffenBundes- und Landesregierung einen wichtigen Baustein für eine einfache, günstige und klimafreundliche Mobilität.