Klingbeil ruft zur Bewerbung auf: Parlamentarisches Patenschafts-Programm für junge Menschen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft junge Menschen der Region dazu auf, sich für eine Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) zu bewerben. Denn auch im Austauschjahr 2023/2024 haben Schülerinnen und Schüler als auch junge Berufstätige die Möglichkeit, mit dem vom Bundestag angebotenen Stipendium für ein Jahr in den USA zu leben. Bewerbungen können bis zum 09. September 2022 eingereicht werden.

Bild: Tobias Koch

Das PPP ist ein Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses und ermöglicht seit 1983 jedes Jahr jungen Deutschen mit einem Vollstipendium ein Jahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner für ein Austauschjahr in Deutschland. Damit soll die deutsch-amerikanische Freundschaft gestärkt werden. Den jungen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Deutschland steht während ihres Austausches ein Mitglied des Deutschen Bundestages als Patin oder als Pate zur Seite.

Leben in den USA

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm bietet die einmalige Chance für ein Jahr das Leben in den USA kennenzulernen.  Die Teilnehmenden erwarten Einblicke in die Politik, die Gesellschaft und die Kultur der USA. Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam mit amerikanischen Jugendlichen an der Highschool, während junge Berufstätige und Azubis in einem amerikanischen Betrieb arbeiten und internationale Erfahrung in der Berufswelt sammeln können.
Klingbeil hat in der Vergangenheit schon häufiger die Patenschaft für junge Menschen aus der Region übernommen, die es im Rahmen des PPP in die USA zog: „Ich habe selbst eine Zeit lang in den USA gelebt und kann allen jungen Menschen aus der Region nur wärmstens empfehlen, sich für das Austauschprogramm des Bundestages und des US-Kongresses zu bewerben. Man erweitert seinen Horizont, lernt eine andere Sprache und Kultur kennen und hat die Möglichkeit, die Politik in den USA hautnah mitzuerleben! An eine solche Erfahrung denkt man sein ganzes Leben zurück.“, so Klingbeil über das Austauschprogramm.

Bewerbung

Das Austauschprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die 2023 im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind, sowie junge Berufstätige und Auszubildende, die im Sommer 2023 höchstens 24 Jahre alt sind. Weitere Informationen zur Programm und der Bewerbung sind unter https://www.bundestag.de/ppp zu finden.