Besuch Cassenshof in Watzum

Gemeinsam mit Uehrdes Bürgermeister Rudolf Wollrab informierte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse bei Landwirt Niels Pelka über die Eierproduktion im Legehennenstall des WatzumerCassenshofes„. Derzeit produzieren die rund 12.000 Freiland-Legehennen etwa 3,5 Millionen Eier jährlich – das entspricht in etwa 10 % des Eierkonsums der Einwohner im gesamten Landkreis Wolfenbüttel. Mit der Fertigstellung eines zweiten Stalls Mitte des Jahres, in dem dann ausschließlich Bio-Eier produziert werden, wird sich die Produktionsmenge verdoppeln.

Pelka berichtet von den spürbaren Auswirkungen des derzeitigen Ukraine-Krieges, der unter anderem die Preise für Futtermittel stark ansteigen lässt. Trotz eines geschlossenen Düngekreislaufes und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung steht zu befürchten, dass die gestiegenen Kosten nicht dauerhaft vom Erzeuger aufgefangen werden können.

Beeindruckt zeigten sich Bosse und Wollrab, dass Interessierte die Möglichkeit haben, sich vor Ort über die Erzeugung zu informieren. Auch Schulklassen oder Kita-Gruppen sind willkommen, um Wissenswertes über die Eierproduktion in Erfahrung zu bringen. Nach der pandemiebedingten Pause ist auch der „Cassenshof“ in Watzum am 19. Juni beim „Tag des offenen Hofes“ dabei und lädt Neugierige ein, vor Ort Einblicke in die Lebensmittelerzeugung zu erhalten.