„Die Finanzierung von Aus- und Neubau wichtiger Straßen und Knotenpunkte durch das Land entlastet unsere Kommunen deutlich und sorgt für den Erhalt und Ausbau wichtiger Infrastruktur. Das kommt nun auch Westerstede und Apen zugute“, so Logemann.
Die Grunderneuerung der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße und Gaststraße in Westerstede wird mit 96.000 Euro bezuschusst. Der Umbau der Kreuzung von Stahlwerkstraße und Schulstraße in Apen zu einem Kreisverkehr wird mit 567.000 Euro unterstützt und der Ausbau der Kreisstraße 114 zwischen Tarbarg und Halsbek mit 810.000 Euro.
Insgesamt werden in diesem Jahr 78 kommunale Projekte vom Land gefördert. Mit dem NGVFG können auf kommunaler Ebene der Neubau oder verkehrsgerechte Ausbau von verkehrswichtigen Straßen einschließlich Ortsdurchfahrten und Brücken sowie Radwege finanziell unterstützt werden. Beim verkehrsgerechten Ausbau steht vor allem die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Fokus.
Darüber hinaus können auch weitere Projekte für mehr Radverkehr gefördert werden. So beispielsweise Ampeln, Kreisel, technische Sicherungen von Bahnübergängen sowie Maß-nahmen, die Unfallschwerpunkte beseitigen, Schulwege sicherer machen und den Verkehr steuern.