Weener. Die erste Station der SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder (Bunde) auf ihrer Tour der An-trittsbesuche bei den neu gewählten Hauptverwaltungsbeamten in ihrem Wahlkreis war die Stadt Weener. Beim Gespräch mit dem neuen Bürgermeister der Stadt Weener, Heiko Abbas (CDU), kamen alle aktuellen Themen auf den Tisch.
Abbas und Modder zeigten sich über das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen im Landkreis Leer sehr be-sorgt. Aufgrund der unumgänglichen schärferen Beschränkungen insbesondere für Ungeimpfte sei es jetzt wichtig, niedrigschwellige Impfangebote in allen Städten und Gemeinden anzubieten, um damit die Impfquote weiter nach oben zu treiben und die Testzentren wieder zu reaktivieren, meinte Modder. Beide waren sich einig, immer wieder für das Impfen gegen Corona zu werben und zu überzeugen, „weil nur das Impfen uns aus dieser schwierigen und für alle belastenden Situation führt“.
Hanne Modder konnte aktuell aus den Haushaltsberatungen der beiden Regierungsfraktionen berichten und wies dabei unter anderem auf ein neues Programm im Wirtschaftsministerium zur Entschlickung von Sport-boot- und Yachthäfen hin, „das sicherlich auch für die Probleme der Hafenverschlickung in Weener von Inte-resse sein dürfte“, so Modder. Bürgermeister Abbas sagte zu, diese mögliche Hilfe aus Hannover intensiv zu prüfen.
Weitere Themen waren der immer weiter steigende Bedarf von Kindergarten- und Krippenplätzen und der damit einhergehende Fachkräftemangel sowie die steigenden Kosten für die Stadt. Die Frage nach der all-gemeinen Finanzsituation der Kommunen und einer auskömmlichen finanziellen Ausstattung löste eine lebhafte und anregende Diskussion aus.
Modder sagte auch dem neuen Bürgermeister Abbas ihre Unterstützung und eine vertrauensvolle Zusam-menarbeit zu. Modder: „Ich wünsche Ihnen viel Kraft und eine glückliche Hand zum Wohle der Stadt Weener und seiner Bürgerinnen und Bürger.“
Antrittsbesuch bei Bürgermeister Abbas: Hafenentschlickung war ein Thema
