Klingbeil zu Besuch im YouZe: „Tolle Institution für Soltau“

Gemeinsam mit Birhat Kaçar und Christina Wilhelm vom SPD-Ortsverein Soltau hat sich der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit der Leiterin des Jugendzentrums Soltau "YouZe", Carina Zottl, getroffen und sich über die aktuellen Planungen des Zentrums ausgetauscht. "Ich bin froh, dass Soltau mit dem YouZe eine starke Institution hat, die sich für Kinder und Jugendliche engagiert. Einrichtungen wie das YouZe müssen von uns schnell und unkompliziert gestärkt werden", so Klingbeil im Anschluss an den Besuch.

v.l.: Birhat Kaçar von der SPD Soltau, der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, die ehrenamtliche Helferin Nicole Heckendorf und die Leiterin des Jugendzentrums Soltau "YouZe", Carina Zottl.

Zunächst führte Carina Zottl die Anwesenden durch die Räumlichkeiten des YouZe und erläuterte das pädagogische Konzept des Zentrums. So sei es ihnen in den letzten Jahren vermehrt gelungen, jüngere Kinder mit ihren Angeboten zu erreichen. Ein coronakonformer Kickertisch, ein Raum mit Spielekonsole oder auch ein eigenes kleines Bistro bieten den Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot.

Unbeschwerte Sommerferien ermöglichen

Nach der kurzen Führung durch die Räumlichkeiten gingen die Anwesenden gemeinsam zum Gelände der Soltauer Therme. Dort bietet das YouZe zusammen mit dem Gymnasium Soltau und der Soltauer Therme in den Sommerferien ein Outdoor-Programm für die Kinder und Jugendlichen an. Hier ginge es vor allem darum, den Kindern Begegnungen und unbeschwerte Sommerferien zu ermöglichen. Bislang gehe das Konzept „SummerCool“ vollständig auf und man sei begeistert von der positiven Resonanz und der Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer, erzählte Zottl begeistert.

Unterstützung für das YouZe

Probleme habe das YouZe in der Vergangenheit beim Beantragen von Fördergeldern gehabt. Dies beträfe auch Maßnahmen aus dem aktuellen Aufholpaket. Die Finanzierung des Projektes sei zwar sichergestellt, Fördergelder würden jedoch ermöglichen, das Konzept breiter aufzustellen. Ein Outdoor-YouZe von Ostern bis Oktober sei nur eine Idee von mehreren, erklärte Zottl weiter.

Mit Blick auf die Probleme bei der Beantragung von Fördergeldern versprach Klingbeil, sich kundig zu machen. „Das YouZe kann sich auf meine Unterstützung und die der SPD Soltau verlassen. Mit dem Aufholpaket haben wir Mittel bereitgestellt, die schnellstmöglich bei Einrichtungen wie dem YouZe ankommen müssen „, betonte Klingbeil, der mit Zottl und allen Beteiligten im engen Austausch bleiben will.

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ hat der Bund für die Jahre 2021 und 2022 zwei Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Damit sollen unterstützende Maßnahmen in der frühkindlichen Bildung ermöglicht, aber auch Freizeitaktivitäten, die das soziale Leben der Kinder bereichern, gefördert werden. Umgesetzt werden die verschiedenen Fördermöglichkeiten unter anderem durch die Bundesländer.