Holzbau ist ein Zukunftsmarkt

„Wir machen das, was andere nicht machen“, das ist das Motto von Jan-Hendrik Hüppe, dem Geschäftsführer der JH2 GmbH in Jaderberg. Und das sehr erfolgreich: „Wir konnten in den letzten Jahren unsere Umsätze jeweils mindestens verdoppeln“, berichtet Herr Hüppe.

Im Mittelpunkt der betrieblichen Tätigkeit: Das ökologische Bauen. „Durch unsere Holzkonstruktionen schaffen wir es, bei großen Gebäuden mehrere Tonnen CO2 zu binden“, informierte der Geschäftsführer.
Die Sozialdemokraten waren angetan. „Damit bedienen Sie einen wichtigen Zukunftsmarkt“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag über den wachsenden Betrieb.

Auch politisch ist das Thema Bauen der Zukunft sehr aktuell. „Mit den Verbesserungen in der Niedersächsischen Bauordnung begleiten wir diese Entwicklungen positiv“, berichtet die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Dabei ist die Kundenstruktur des jungen Unternehmens vielseitig. „Wir sind ziemlich gleichmäßig für Unternehmen und für Private tätig. Erst kürzlich konnten wir unseren ersten öffentlichen Auftrag erhalten“, freut sich der Unternehmer, der auch löffelfertiges Bauen anbietet. Löffelfertig beinhaltet neben Planung, Konzeption und Bauantrag die komplette Einrichtung und Ausstattung.

Einen wichtigen Schlüssel zum Erfolg sieht der Unternehmer in seinen Mitarbeitern: „Ich habe ein richtig motiviertes Team. So macht das Bauen Spaß“, betont er.

Gute Nachrichten gab es auch vom Holzmarkt. „Die Preise sind noch immer sehr hoch, jedoch scheint der höchste Punkt überwunden zu sein. Materialien sind jetzt auch wieder deutlich verfügbarer“, betont Hüppe. Ein nächstes Zwischenziel des Unternehmens ist es, weitere handwerkliche Betriebe auf dem eigenen Gelände anzusiedeln. „Wir planen eine Art Co-Working-Space für das Handwerk. Damit wir Geräte auch gemeinsam nutzen und so von Synergieeffekten profitieren können“, bleibt der Unternehmer seinem Innovationswunsch treu.

Der Fraktionsvorsitzende der SPD Jade Johann Scholtalbers bedankte sich für den informativen Austausch: „Wir freuen uns, dass wir die JH2 GmbH als innovatives und wachsendes Unternehmen in Jaderberg haben.“