Erweiterung Siemens Gamesa in Cuxhaven

Klimaschutz gewinnt durch wirtschaftlichen Ausbau

In einer gemeinsamen Stellungnahme haben die SPD-Landtagsabgeordneten Oliver Lottke (Wahlkreis Unterweser) und Olaf Lies (Wahlkreis Friesland) die Standorterweiterung von Siemens Gamesa Renewable Energy im Cuxhavener Hafengebiet begrüßt. Oberbürgermeister Uwe Santjer hatte im Beisein von Unternehmensvertretern den Verkauf von Erweiterungsflächen im Umfang von 200.000 Quadratmetern durch die Stadt an das Unternehmen vermeldet. Auf den Flächen soll das vorhandene Werk erweitert werden, damit werden auch die zukünftigen Generationen der Offshore Windturbinen von Siemens Gamesa in Cuxhaven gefertigt.

Oliver Lottke erklärte: ,,Das ist ein ermutigendes Signal für die Branche. Es bedeutet absehbar die Sicherung bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Und es zeigt, dass im Nordwesten Deutschlands ein aktiver Beitrag für den Klimaschutz erbracht wird.” Der SPD-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Unterweser lobte in diesem Zusammenhang die Weitsicht des damaligen niedersächischen Wirtschaftsminister Olaf Lies, der mit der seinerzeitigen Staatssekretärin Daniela Behrens die Ansiedlung von Siemens Gamesa maßgeblich begleitet hatte: ,,Das war eine kluge Entscheidung, die in der Region wirkt und darüber hinaus ein starkes Zeichen setzt, dass Deutschland mit seinem Nordwesten ein wichtiger Standort ist und bleibt, wenn es um die Errichtung und das Repowering von Offshore-Windanlagen geht.”

Olaf Lies ergänzte: ,,Siemens Gamesa ist weltweit führend in der Windenergiebranche mit starker Präsenz in den Bereichen Offshore, Onshore und Dienstleistungen. Wir sehen hier beispielhaft, dass wirtschaftliche Potenz und umwelttechnologische Spitzenprodukte eine ideale Symbiose eingehen. Das starke Engagement von Siemens Gamesa am Standort Cuxhaven leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir beim Klimaschutz und der Energiewende vorankommen. Aus Niedersachsen kommt damit einmal mehr ein starkes Signal zur richtigen Zeit: Diejenigen, die der Windkraft schon die Zukunft abgeschrieben haben, sollten sich nicht täuschen – die Windenergie bleibt ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen ökologischen Energieversorgung”, so Lies.

,,Cuxhaven ist das Zentrum der deutschen Offshore-Industrie. Wir sind sehr froh, dass dafür in der vergangenen Legislaturperiode die notwendigen Entscheidungen getroffen worden”, so die beiden Landtagsabgeordneten abschließend.