Neues Fahrzeug für Feuerwehr Hörpel

Die Freiwillige Feuerwehr Hörpel bekommt ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vom Bund. Das kündigt der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil an. Die Einsatzkräfte sollen demnach bis Ende Juli ein Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) erhalten.

Bild: Tobias Koch

Das Fahrzeug werde überörtlich ein Teil der Kreisfeuerwehrbereitschaft Heidekreis Nord sein und zudem im örtlichen Brandschutz unterstützen. Fünf Jahre nach der Außerdienststellung des alten Fahrzeuges sei dies eine umso erfreulichere Nachricht für die Wehr, so Klingbeil.

„Das ist eine gute Nachricht für die Gemeinde Bispingen und den gesamten Heidekreis und eine Wertschätzung der freiwilligen Arbeit der Feuerwehrmänner und -frauen“, ist sich der SPD-Politiker sicher, der sich seit Jahren für die Stärkung der örtlichen Wehren einsetzt.

Im vergangenen Jahr erhielt bereits die Freiwillige Feuerwehr Munster ein neues Löschgruppenfahrzeug, mit dem der Bund seiner gesetzlichen Pflicht nachkam und den Katastrophenschutz des Landes Niedersachsen ergänzte. Der Bundestagsabgeordnete betont, dass die Katastrophenhilfe und der Bevölkerungsschutz in der Region jedoch weiter gestärkt werden müssen. Er wolle sich daher für weitere Investitionen einsetzen. „Die Einsatzkräfte in unserer Region brauchen die bestmöglichen Fahrzeuge, Ausstattungen und Geräte“, so der SPD-Politiker.