Klingbeil diskutiert mit Besuchern im Bundestag

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil waren kürzlich 50 ehrenamtlich Aktive von Freiwilligen Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk aus den Landkreisen Heidekreis und Rotenburg (Wümme) zu Gast im Deutschen Bundestag

Im Saal der SPD-Bundestagsfraktion diskutierten die Besucher mit Klingbeil unter anderem über das Klimapaket, Landwirtschaftspolitik und über den Wolf. Auch ein Besuch auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes durfte im Anschluss nicht fehlen.

„Ich habe mich gefreut, dass so viele ehrenamtlich Aktive aus meiner Heimatregion in Berlin zu Besuch waren und ich mich mit ihnen austauschen konnte“, sagte der 41-Jährige im Anschluss. Diese persönlichen Gespräche und Treffen mit den Menschen aus der Heimat seien immens wichtig für seine Arbeit, betonte Klingbeil, da er immer auch Rückmeldungen und Anregungen bekomme.

Die politisch interessierten Gäste waren für eine Bildungsfahrt in der Hauptstadt und neben dem Besuch im Deutschen Bundestag standen zahlreiche weitere Programmpunkte in Berlin an. So war die Gruppe beispielsweise auch im Bundesinnenministerium, im Willy-Brandt-Haus und in der Ausstellung „Topografie des Terrors“.

Informationen zu einer Teilnahme an einer Bildungsfahrt gibt das Büro von Lars Klingbeil in Walsrode unter lars.klingbeil@nullbundestag.de oder telefonisch unter 05161 4810701.