SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers besuchte den Landesausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen – ASF, der sich am 16. November 2019 in der SPD-Geschäftsstelle in Nienburg traf: „Die Parité in Niedersachsen wird kommen, nur die Art der Umsetzung wird noch diskutiert“, stellte sie in Übereinstimmung mit den Frauen aus den vier SPD-Bezirken Nord-Niedersachsen, Weser-Ems, Braunschweig und Hannover fest. Mindestens zweimal im Jahr treffen sich die Vertreterinnen der Bezirke auf Landesebene, um über aktuelle Themen aus frauenpolitischer Sicht zu diskutieren und sich über die Arbeit in den Bezirken auszutauschen. Einen großen Raum nahm diesmal die Diskussion über die Umsetzung der Parität ein, also die zahlenmäßig gleiche Anzahl von weiblichen und männlichen Abgeordneten in den Parlamenten. Stephan Weil hatte sie als Landesvorsitzender auf der Klausurtagung des Landesvorstands Anfang des Jahres 2019 zur Chefsache gemacht. Seitdem diskutiert die Partei über Möglichkeiten der Umsetzung. „Ich hätte gern noch intensiver die reine Listenwahl besprochen,“ kommentierte Sophia Ulferts-Dirksen den Diskussionsprozess, auch Mitglied im ASF-Bundesvorstand. „Die Umsetzung der Parité muss das gesetzte Ziel der gleichen Geschlechterverteilung in den Parlamenten auch erreichen können und sie muss für die Wählerinnen und Wähler transparent sein,“ fasste ASF-Landesausschusssprecherin Luzia Moldenhauer die Diskussionsergebnisse zusammen. Dafür setzen sich die Sozialdemokratinnen in den vier Bezirken und auf Landesebene ein. Marja-Liisa Völlers berichtete über ihre Arbeit im Bundestag und stellte die gerade beschlossene Einführung der Grundrente als einen großen Erfolg der SPD dar: „Insbesondere Frauen werden davon profitieren.“
Kontakt ASF Niedersachsen:
Luzia Moldenhauer
Sprecherin ASF-Landesausschuss
E-Mail an die AsF