Öffentlichkeitsbeteiligung zur SuedLink – Klingbeil ruft zur Teilnahme auf

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft dazu auf, sich an den Beteiligungsverfahren der Bundesnetzagentur für den Bau der Stromtrasse SuedLink zu beteiligen.

Fotograf: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Noch bis zum 24. Juni haben Bürgerinnen und Bürger, Kommunen sowie Netzbetreiber die Möglichkeit, online unter www.netzausbau.de ihre Einwendungen zu dem Projekt einzureichen. Dort finden sie entsprechende Formulare zu den beiden Planungsabschnitten A und B, die auch den Heidekreis sowie die Landkreise Rotenburg und Stade betreffen.

Der Netzbetreiber TenneT hat zu Beginn dieses Jahres seine Vorschläge für den Verlauf der Trasse bei der Bundesnetzagentur eingereicht, der mehrere Städte und Gemeinden in der Region betrifft. Bis zum Ende des Jahres soll die Bundesfachplanung und die Festlegung des Trassenkorridors für das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen sein.

Dazu erklärte Lars Klingbeil: „Ich habe immer betont, dass wir die Planungen der Trasse möglichst transparent gestalten müssen, um eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung herzustellen. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger nach der regen Beteiligung an den Beteiligungsangeboten von TenneT nun auch die Chance nutzen, ihre Hinweise im Beteiligungsverfahren der Bundesnetzagentur einzubringen.“