Bund und Land fördern Städtebau mit über 121 Mio. Euro – insgesamt 3,3 Mio. Euro fließen in den Landkreis Oldenburg

Der niedersächsische Umwelt- und Bauminister Olaf Lies (SPD) hat am gestrigen Tag die Eckdaten des Städtebauförderprogramms 2019 vorgestellt, das Investitionen in Höhe von insgesamt rund 181,5 Mio. Euro in Kommunen in ganz Niedersachsen vorsieht.

121,652 Mio. Euro stellen der Bund und das Land zur Verfügung. Die Gemeinden tragen einen Eigenanteil von 54,9 Mio. Euro. Hinzu kommen rund 5 Mio. Euro aus den sogenannten zweckgebundenen Einnahmen. Insgesamt gibt es sechs Städtebauförderungsprogramme, die es den Städten und Gemeinden ermöglichen sollen, Ortskerne attraktiv zu gestalten, brachliegende Flächen zu aktivieren, Grün- und Freiflächen zu schaffen, sowie für eine zentrale und örtliche Versorgung zu sorgen.

Auch zwei Kommunen im Landkreis Oldenburg profitieren von der Städtebauförderung. So erhält die Gemeinde Großenkneten aus dem Programm „Soziale Stadt“ 1,3 Mio. Euro für ihr Projekt an der Wildeshauser Straße und in der Stadt Wildeshausen wird die Maßnahme an der Wallanlage über das Programm „Zukunft Stadtgrün“ gefördert.

„Besonders freue ich mich, dass zwei Drittel des Städtebauförderungsprogramm dem ländlichen Raum zugute kommen und auch wir im Landkreis davon bei zwei großen Projekten profitieren können!“, so der Kirchhatter SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer. „Wir als Sozialdemokraten setzen uns für gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land und in jeder Kommune ein. Mit dem diesjährigen Städtebauförderprogramm und der Anfang April erfolgten Ankündigung der SPD-geführten Landesregierung, in diesem Jahr 400 Millionen zusätzlich in den Sozialen Wohnungsbau zu investieren, kommen wir diesem Ziel ein gutes Stück näher“, so Brammer.

Ebenso zeigt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hoch erfreut: „Wildeshausen und Großenkneten werden für ihren Mut belohnt, Großprojekte anzupacken. Erst vor wenigen Wochen gab es in Wildeshausen Zuschüsse für die Sanierung des Freibades.“

Das komplette Städtebauförderprogramm 2019 mit einer alphabetischen Auflistung der geförderten Gesamtmaßnahmen finden Sie unter:www.umwelt.niedersachsen.de http://www.umwelt.niedersachsen.de/

Allgemeine weitere Informationen zu den einzelnen Städtebauförderprogrammen stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.umwelt.niedersachsen.de/themen/bauen_wohnen/staedtebaufoerderung/staedtebaufoerderung-und-stadterneuerung-13829.html