Klingbeil, der für seine Partei den Bundestagswahlkreis Stade I – Rotenburg II betreut, empfing die Besucherinnen und Besucher im Deutschen Bundestag. Im Otto-Wels-Saal, dem Saal der SPD-Bundestagsfraktion, diskutierte Klingbeil mit seinen Gästen Themen wie die Grundrente, die Brückenteilzeit oder das Gute-KiTa-Gesetz. „Der direkte Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig“, findet der 41-järhgie Bundestagsabgeordnete. „Ich freue mich daher immer, Gäste aus meiner Heimatregion in Berlin begrüßen zu können um mit ihnen Fragen zu klären, aber auch um Kritik aufzunehmen. Denn: diese Rückmeldungen sind wichtig für meine politische Arbeit“, so Klingbeil. Neben dem Deutschen Bundestag standen für die Gruppe unter anderem auch noch das Auswärtige Amt, das Willy-Brandt-Haus sowie die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen auf dem Programm der politischen Bildungsfahrt.
Informationen über die Teilnahme an solch einer Bildungsfahrt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten gibt das Büro von Lars Klingbeil in Walsrode unter lars.klingbeil@nullbundestag.de oder telefonisch unter 05161 4810701.