Haushaltsausschuss des Bundestages stimmt für Investitionen im Wert von 19,3 Mio. Euro

Klingbeil: „Bund übernimmt komplette Kosten für Renovierung und Modernisierung des Panzermuseums“ - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat auf Initiative des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil am Nachmittag finanzielle Mittel für alle notwendigen Renovierungen und Modernisierungen des Deutschen Panzermuseums in Munster in Gesamtwert von 19,3 Millionen Euro beschlossen.

„Der Verteidigungsausschuss hatte bereits Maßnahmen im Wert von 8 Millionen Euro beschlossen. Allein diese Investitionen wären für das Panzermuseum sehr wichtig gewesen. Ich habe mich daraufhin aber weiter um die volle Förderung von 19,3 Millionen Euro eingesetzt“, berichtet der Bundestagsabgeordnete. Mit der nun beschlossenen Förderung können alle Maßnahmen der notwendigen Renovierung und Modernisierung umgesetzt werden: Bauliche sowie konservatorische Maßnahmen und Investitionen in eine moderne Ausstellungsgestaltung.

„Das ist eine große Investition in das Munsteraner Museum. Das Museum braucht dringend Investitionen, damit eine moderne Ausstellung sichergestellt werden kann. Das Museum ist mit Blick auf die Militärgeschichte überregional von großer Bedeutung und ich freue mich auf die Zusagen des Bundes die gute Arbeit vor Ort zu fördern und für die Zukunft sicherzustellen. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin Christina Fleckenstein habe ich mich in den letzten Jahren für eine Beteiligung des Bundes eingesetzt und die Situation des Panzermuseums in Berlin immer wieder vorgebracht“, so Lars Klingbeil.

„Im Sommer letzten Jahres habe ich das Panzermuseum mit dem haushaltspolitischen Sprecher der SPD, Johannes Kahrs, besucht. Dort haben wir der Stadt und dem Museum zugesagt, dass es Bundesförderung geben soll. Jetzt halten wir Wort“ so Klingbeil, der auch diesen Sommer den verteidigungspolitischen Sprecher der SPD, Dr. Fritz Felgentreu, nach Munster holte um für Investitionen in das Panzermuseum zu werben.