Sportstättenförderung – 100 Mio Euro für das Gemeinwohl

Sportstättenförderung - Fuss schiesst Ball auf Fussballtor, in dem ein Torwart bereit steht
Bild: pixabay.de

“Sport hat einen integrativen und inklusiven Charakter, er stärkt die Gesundheit und kommt der Förderung des Gemeinwohls in unseren örtlichen Vereinen zugute.” Uwe Santjer, Landtagsabgeordneter der SPD freut sich, dass in den nächsten vier Jahren bis zu 100 Millionen Euro in die niedersächsische Sportinfrastruktur investiert werden. Hierbei ist von herausgehobener Bedeutung, dass nicht nur die Kommunen profitieren, sondern auch die Vereine.

Zentrales Ziel der Sportstättenförderung ist neben den Maßnahmen zum Erhalt der Sportstätteninfrastruktur vor allem die Reduzierung und Beseitigung des Investitionsstaus. Von der Förderung profitieren insbesondere multifunktionale Sportstätten wie beispielsweise Sporthallen. Doch auch Hallenbäder oder Sportfreianlagen gewinnen nachhaltig durch die Sportstättenförderung.

“Besonders vor dem Kontext der Attraktivitätssteigerung des Cuxlandes sind Sportstätten unabdingbar. Sie sind zentraler Begegnungsort, entscheidendes Kriterium für die Erhöhung der Lebensqualität sowie Attraktivitätsanker des Wohnorts.” betont Santjer ausdrücklich.

Gemeinsam mit dem Bund, der beispielsweise mit den Programmen KIP I und KIP II die Sanierung kommunaler Einrichtungen vorantreibt, wird in Niedersachsen die Sportstättenförderung weiter ausgebaut und gestärkt.