Marie Juchacz war nicht nur die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, Frauenrechtlerin und engagierte Sozialdemokratin, Marie war auch eine von 37 Frauen, die am 19. Januar 1919 in die Weimarer Nationalversammlung gewählt wurde – der ersten Wahl, bei der Frauen ein aktives und passives Wahlrecht hatten. Im Februar hielt sie als erste Frau eine Rede in einem deutschen Parlament. Unvergessen sind bis heute ihre Worte: „Meine Herren und Damen! Es ist das erste Mal, dass eine Frau als Freie und Gleiche im Parlament zum Volke sprechen darf, und ich möchte hier feststellen, ganz objektiv, dass es die Revolution gewesen ist, die auch in Deutschland die alten Vorurteile überwunden hat.“
Das Bild von Marie Juchacz für Facebook: #001 Marie Juchacz.JPG