SPD-GENERALSEKRETÄR ALEXANDER SAIPA BEGRÜSST MASTERPLAN DIGITALISIERUNG

Zur Vorstellung des Masterplan Digitalisierung und der aktuellen Debatte im Landtag zu diesem Thema erklärt Alexander Saipa, Generalsekretär der SPD Niedersachsen:

„Dass der Masterplan Digitalisierung der Landesregierung nach einem eher holprigen Start des zuständigen Ministers jetzt endlich vorliegt, begrüße ich ausdrücklich. Der umfangreiche und ressortübergreifende Masterplan ist ein wichtiger Schritt zu einer integrierten und ganzheitlich gedachten Digitalisierungsstrategie für Niedersachsen. Jetzt beginnt die Arbeit allerdings erst richtig. Der zuständige Minister Bernd Althusmann kann sich keine weiteren Verzögerungen leisten und muss sich am Ende dieser Legislaturperiode an seinen Ankündigungen und selbst auferlegten Zeitplänen messen lassen.

Im Angesicht der Diskussion der letzten Tage ist auch festzuhalten, dass es eine »Laptop-Pflicht« ohne entsprechende Hilfen für Schülerinnen und Schüler aus Haushalten mit geringem Einkommen mit der SPD nicht geben wird. Wir werden die Kosten der Digitalisierung des Unterrichts nicht auf die Eltern umlagern. Natürlich aber sollen Schülerinnen und Schüler weiterhin ihre eigenen Smartphones und Notebooks für den Unterricht nutzen können.“

Pressekontakt

Presseverteiler