Die ganze Woche – Deine SPD Direkt
7 Tage, 4 Bezirke, 1 Land
Jeden Freitag erscheint an dieser Stelle die Kolumne „Die ganze Woche – Deine SPD Direkt“. Darin blickt der SPD-Landesverband Niedersachsen auf die wichtigsten Personen und Termine der anstehenden oder auch vergangenen Woche: Wer ist wann wo? Wofür setzen sich unsere Politiker_innen ein? Was war oder wird spannend, lustig, ernst, aufregend? Sieben Tage und vier Bezirke sollen sich in dieser Kolumne wiederfinden – und mittendrin die Menschen, die dieses eine Land gestalten. Wir alle.
Frühlingsgefühle
KW 10
Rot ist eine schöne Farbe. Das wissen wir von der SPD ja schon lange. Das Schöne ist: Mit dem Frühling kommt überall wieder mehr Farbe ins Spiel. Rot scheint dabei tatsächlich im Trend zu liegen. So sehr, dass kleine rote Bücher ausgehen. Um genau zu sein: unsere Parteibücher. Bundesweit sind 10.000 Menschen neu in die SPD eingetreten, in Niedersachsen sind es locker mehr als 1000. Gut, wenn wir ehrlich sind, liegt diese schöne rote Welle an Neumitgliedern nicht nur an der entsprechenden Farbe, sondern überwiegend an den Inhalten der SPD. Und an uns. Genauer: an Martin Schulz. Und da haben wir passend zu den aufkeimenden Frühlingsgefühlen die richtige Nachricht: Martin Schulz kommt. Nach Hannover. Ins Capitol. Am 12. April. Neumitglieder können sich dann persönlich mit ihm unterhalten, Altmitglieder, die „den Martin“ schon länger kennen, ohnehin. Wir freuen uns jetzt schon darauf!
So rot das Jahr zu werden verspricht, so grau kann manchmal der Arbeitsalltag unserer Politiker_innen und Mitglieder sein. Gerade jetzt, wo es in den Gliederungen um die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundes- und Landtagswahl geht, jagt ein Termin den nächsten, ohne Rücksicht auf Abende, Wochenenden oder das durchaus nachvollziehbare Bedürfnis, mal kurz durchschnaufen zu können. Da tut das Tempo des Schulzzugs (ohne Bremsen!) gerade gut und gibt den richtigen Rückenwind.
Den benötigen in der nächsten Woche auch unsere Ministerinnen und Minister. Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil wird bei der bereits vierten Integrationskonferenz des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ dabei sein. Gemeinsam mit Sozialministerin Cornelia Rundt informiert er sich über die tägliche Arbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer. Am Donnerstag steht für ihn, Arbeitsminister Olaf Lies und Finanzminister Peter-Jürgen Schneider ein Treffen mit den Betriebsratsvorsitzenden der Metall- und Elektroindustrie an. Es geht um die Bedingungen für gute Arbeit – ein zentrales Anliegen von uns. Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird Sozialministerin Cornelia Rundt eine Rede auf dem Opernplatz halten, „99 Jahre Frauenwahlrecht“ ist das Thema. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt besucht auch nächste Woche zahlreiche Bildungseinrichtungen im Land, darunter die Staatliche Seefahrtsschule in Cuxhaven.
Auch wenn der Frühling quasi vor der Tür steht: Für Grünkohl ist es nie zu spät. Am Montag findet in der Landesvertretung in Berlin das 60. „Defftig Ollborger Gröönkohl-Äten“ statt, das nur den automatischen Rechtschreibprogrammen unbekannt ist. Da steht zwar der Grünkohl im Mittelpunkt, aber das Publikum wird rot gefärbt sein. Etwas Besseres kann es im niedersächsischen Frühling ja kaum geben.