Die ganze Woche – Deine SPD Direkt
7 Tage, 4 Bezirke, 1 Land
Jeden Freitag erscheint an dieser Stelle die Kolumne „Die ganze Woche – Deine SPD Direkt“. Darin blickt der SPD-Landesverband Niedersachsen auf die wichtigsten Personen und Termine der anstehenden oder auch vergangenen Woche: Wer ist wann wo? Wofür setzen sich unsere Politiker_innen ein? Was war oder wird spannend, lustig, ernst, aufregend? Sieben Tage und vier Bezirke sollen sich in dieser Kolumne wiederfinden – und mittendrin die Menschen, die dieses eine Land gestalten. Wir alle.
Wo alles begann
KW 7
Niedersachsen hat schon viel Gutes hervorgebracht. Hochdeutsch, Grünkohl und Lüttje Lage etwa. Niedersachsen gilt aber auch als Ausgangspunkt für große Karrieren. Zum Beispiel für die von Prinzen, Prominenten und Politikern. Wenn am Sonntag Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt wird, fügt er Niedersachsens Saga ein weiteres Kapitel hinzu. Er kann in schönstem Hochdeutsch von sich behaupten: In Niedersachsen fing alles an.
In einer kleinen Dachstube der Staatkanzlei hat „der Frank“, wie ihn viele seiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen noch heute nennen, als Medienreferent seine politische Laufbahn in den 1990-er Jahren begonnen. Nach einigen Zwischenstationen, die Frank-Walter Steinmeier mal näher, mal weiter weg von Niedersachsen geführt haben, kann er am Sonntag auf die Unterstützung der 129 niedersächsischen Delegierten zählen. In der Bundesversammlung wird auch Stephan Weil dabei sein und natürlich seine Stimme „dem Frank“ geben, der ein langjähriger Freund unseres Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten ist. Wir freuen uns jetzt schon auf den ersten Wahlsonntag in diesem spannenden Jahr!
Was in den nächsten Tagen ansonsten ansteht, ist der umtriebige Alltag unserer Abgeordneten. Die Ausschüsse arbeiten ihre To-Do-Liste aus dem Plenum ab, und in den einzelnen Wahlkreisen sind zahlreiche Termine zu absolvieren, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundes- und Landtagswahl aufzustellen. Bis alle Bewerberinnen und Bewerber stehen, halten diese Termine unsere Politikerinnen und Politiker ordentlich auf Trab. Wogegen sie nichts einzuwenden haben, denn so bietet sich die Chance, direkt mit Bürgerinnen und Bürgern im Kontakt zu bleiben – nutzen Sie also die Möglichkeit der Versammlungen, um Politik vor Ort zu erleben!
Unsere Ministerinnen und Minister sind ebenfalls im ganzen Land unterwegs. Innenminister Boris Pistorius beispielsweise wird in einer Diskussionsrunde im Rahmen des Osnabrücker Schulprojekts „Eine Welt für alle“ über Flucht und Geflüchtete sprechen. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider braucht harte Bandagen, wenn er in Potsdam erneut an den Tarifverhandlungen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder teilnimmt; Wirtschaftsminister Olaf Lies ist bei der Bezirksdelegiertenkonferenz der Gewerkschaft IG BCE zu Gast. Sozialministerin Cornelia Rundt beschäftigt sich intensiv mit der Pflege, ein großes Thema auch im „Zwergenland“, einer Tagespflegeeinrichtung in Celle. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wird eine besondere Ehre zuteil, denn sie darf den Schülerfriedenspreis verleihen.
Niedersachsen hat also viel zu bieten nächste Woche. Auch wenn Karneval, Fasching oder Fastnacht verglichen mit anderen deutschen Landstrichen nicht unbedingt dazu gehört – der Karneval-Verband Niedersachsen gibt sich alle Mühe, dieses Brauchtum zu pflegen. Dazu empfängt Stephan Weil die Närrinnen und Narren im Gästehaus der Landesregierung – gute Laune garantiert!
