Der Schulz-Effekt

Die ganze Woche – Deine SPD Direkt

7 Tage, 4 Bezirke, 1 Land

Jeden Freitag erscheint an dieser Stelle die Kolumne „Die ganze Woche – Deine SPD Direkt“. Darin blickt der SPD-Landesverband Niedersachsen auf die wichtigsten Personen und Termine der anstehenden oder auch vergangenen Woche: Wer ist wann wo? Wofür setzen sich unsere Politiker_innen ein? Was war oder wird spannend, lustig, ernst, aufregend? Sieben Tage und vier Bezirke sollen sich in dieser Kolumne wiederfinden – und mittendrin die Menschen, die dieses eine Land gestalten. Wir alle.

Der Schulz-Effekt

KW6
Wir haben ja schon immer geahnt, dass unsere Partei zu Großem fähig ist. Aber seit Martin Schulz offiziell als Kanzlerkandidat ausgerufen wurde, wissen wir es. Auch in Niedersachsen schwappen die Begeisterungswellen hoch, wir erfreuen uns täglich an neuen Schulz-Fotomontagen, die seine Beliebtheit bestimmt weiter steigern werden. Ob er nun Muttis Puls hochtreibt, Brötchen holen geht oder für sozialdemokratisches Wasser sorgt: Martin Schulz kann auf die volle Unterstützung der SPD Niedersachsen zählen.

Und die wird immer größer. Und wie! Die Zahl der Eintritte hat in einem Tempo zugenommen, dass unsere Mitarbeiter_innen in den Bezirken kaum hinterherkommen, die schicken roten Parteibücher zu versenden. Mehr als 300 Neumitglieder in zehn Tagen allein über unser Online-Tool – das ist bislang niedersächsischer Rekord, aufgestellt von einem Nordrhein-Westfalen.

Daher könnten wir die nächste Woche einfach weiter damit verbringen, uns über Martin Schulz zu freuen und uns entspannt zurückzulehnen. Aber daraus wird nichts. Anfang der Woche treffen sich alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPD Niedersachsen, um sich fit für den Wahlkampf zu machen. Zwei Tage lang werden in Workshops und Vorträgen Mittel und Wege erarbeitet, wie sozial gerechte Politik bürgernah rübergebracht werden kann und wie wir unsere erfolgreichen Abgeordnete bei dieser Arbeit unterstützen können. Dabei gibt uns der Schulz-Effekt ordentlich Rückenwind!

Die Terminkalender unserer Abgeordneten sowie Ministerinnen und Minister zeigen sich allerdings recht unbeeindruckt von Martin Schulz, sie sind so voll wie immer. Unser Landesvorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil pendelt zwischen Niedersachsen, Brüssel und Berlin. Sozialministerin Cornelia Rundt gelingt es, nächste Woche die ganze Bandbreite ihres Ressorts abzudecken: Von Pflege und sozialer Sicherung bis zu Inklusion und Kinderschutz ist alles dabei. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt besucht zahlreiche Schulen, um sich vor Ort über die Bildungspolitik zu informieren, und Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnet – ganz seinem Amt entsprechend – das „Haus der Wirtschaft“ in Lüneburg.
Ansonsten fällt auf, dass offizielle Einladungen zu diversen Grünkohlessen als niedersächsische Spezialität sehr begehrt sind. Zwar noch nicht so beliebt wie die nordrhein-westfälische Spezialität Martin Schulz, aber auch daran arbeiten wir.