
Insbesondere lobte er Sozialministerin Cornelia Rundt für deren Gesundheits- und Pflegepolitik aus.Besonders lobte Hammerschmidt das Engagement für die Krankenhäuser: „Mit 1,3 Milliarden Euro investiert die Landesregierung so viel Geld wie nie zuvor in den Erhalt und den Ausbau der Gesundheitsversorgung in Niedersachsen. Das ist das richtige Signal für die Menschen in unserem Land. Wir alle brauchen eine hochwertige, wohnortnahe Krankenhausversorgung.“ Damit werde endlich eine riesige Lücke geschlossen, so der ASG-Sprecher. „Die schwarz-gelbe Vorgängerregierung hat einen Investitionsstau von 1,7 Milliarden Euro im Krankenhausbereich zurückgelassen.“
Der Mediziner Andreas Hammerschmidt steht seit drei Jahren der ASG Niedersachsen vor und wurde nun erneut in seinem Amt bestätigt. Der Sprecher wurde für weitere zwei Jahre gewählt und ist zudem beratendes Mitglied des SPD-Landesvorstandes.
Zu den Stellvertretenden Sprecherinnen und Sprechern wurden Dagmar Vogt-Janssen (Juristin und Gesundheitswissenschaftlerin, Gehrden), Wilhelm Drabke (Jurist und Theaterwissenschaftler, Seelze), Dr. Christoph Lanzendörfer (Arzt, Bassum), Marino Malignoi (Jurist und Krankenhausbetriebswirt, Hameln) und Thomas Waskow (Rettungsdienstleiter, Stade) gewählt.