Niedersachsens CDU muss nach Aus für den Doppelpass klare Haltung zeigen

Niedersachsens SPD-Generalsekretär Detlef Tanke: „Mit dem Aus zum Doppelpass der Bundes-CDU werden ausschließlich die Argumente der Rechtspopulisten gestärkt. Die Konservativen werden dadurch keine Stimmen der AfD-Wählerinnen und Wähler gewinnen. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden sich für das Original und nicht für die Kopie. Das müssen auch die Konservativen aus den zurückliegenden europäischen Wahlkämpfen gelernt haben.

"Jetzt muss Niedersachsens CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann zeigen, ob er mit seinen niedersächsischen Parteikolleginnen und –kollegen so hinter Kanzlerin Angela Merkel steht wie beim Bundesparteitag verkündet.“

Tanke betont: „Bernd Althusmann steht in der Pflicht gegenüber vielen Bürgerinnen und Bürgern, die einen Doppelpass besitzen. Dazu gehört auch sein Amtsvorgänger der vorherige Landesvorsitzende David McAllister. Jetzt muss der ehemalige G8-Schulminister Althusmann zeigen, dass er dieses Mal dem Willen der betroffenen Niedersachsen entspricht und nicht wieder den falschen Weg einschlägt.“

„Die Rolle rückwärts der CDU beim Doppelpass ist ein harter Schlag für all diejenigen, die sich hier in Deutschland zuhause und eng mit der Familie ihrer Eltern verbunden fühlen. Dieses Aus ist viel mehr als nur eine Absage an die Betroffenen“, zeigt sich der Generalsekretär entsetzt. „Hier gilt es nun auf die Stimme der Vernunft zu hören und nicht stumpfen Rechtspopulismus zu befördern. Der Doppelpass ist ein wichtiger Schlüssel für gute Integration und eine Stärkung unseres Zusammenlebens.“