Wahlkampf auf dem roten Sofa

Der Ortsverein SPD Munster hat es geschafft, innerhalb kürzester Zeit bundesweit bekannt zu werden – mit einem roten Sofa. Dieses spielt die Hauptrolle in kurzen Videoclips, in denen sich die Kandidat_innen für den Stadtrat vorstellen. Ohne Drehbuch, ohne Skript, ohne Maske, dafür aber mit viel Humor, guter Laune und Authentizität.

Kandidat_innenpräsentation mal anders: Der Ortsverein der SPD Munster setzt seine Mitglieder auf ein rotes Sofa im Garten – und alle haben Spaß.

So macht Wahlkampf Spaß

Um auch junge Wähler_innen anzusprechen und zu motivieren, am 11. September bei der Kommunalwahl ihre Stimme abzugeben, hat der Ortsverein unter Führung von Klaus Legien erstmals verstärkt auf das Internet gesetzt. Eine eigene Facebook-Seite, ein Twitter-Account, ein Instagram-Konto und ein YouTube-Kanal: all das hat sich der umtriebige Ortsverein angelegt, von der klassischen Homepage als Standard ganz zu schweigen. „Das rote Sofa haben wir extra für den Wahlkampf gekauft“, erzählt Klaus Legien. Denn die Kandidat_innen sollten sich nicht nur auf Flyern oder Wahlplakaten präsentieren, sondern in Aktion. „So wie man sie auch sonst auf der Straße trifft“, beschreibt Klaus Legien die Entstehung der Idee. Diese ist denkbar einfach – und funktioniert wohl deshalb so gut: Die Kandidat_innen setzen sich zu zweit oder zu dritt auf das Sofa und erzählen. Von sich, von ihrer Motivation, von Munster, von der SPD  – von allem, was sie als wichtig erachten, um bei der Kommunalwahl in den Stadtrat gewählt zu werden. Ungeschminkt und frei raus. „Es ist unsere Absicht, bei den Zuschauerinnen und Zuschauern so rüberzukommen, wie wir wirklich sind. Wir wollen sympathisch wirken und so, dass man uns jederzeit ansprechen kann“, erläutert Klaus Legien das professionelle Prinzip der Unprofessionalität. Der OV Munster arbeitet mit einer handelsüblichen Kamera, geschnitten wird über ein kostenloses Schnittprogramm.

Der Erfolg gibt den Munster Kandidat_innen recht. Innerhalb weniger Tage wurden die Videos rund 7.800 Mal angeklickt. In Relation zur Gemeinde Munster mit 15.000 Einwohnern ist das ein beachtlicher Erfolg – der Munster auch über Niedersachsen hinaus bekannt macht. „Mich rief ein Genosse aus Bayern an und gratulierte mir zu unseren Videos. Endlich würden wir der CDU mal zeigen, wie Wahlkampf geht“, erzählt Klaus Legien.

Für den OV Munster haben die Videos noch einen unverhofften weiteren positiven Effekt. „Durch die Videos rund um das Sofa haben wir mittlerweile einen so guten Zusammenhalt innerhalb des Ortsvereins, wie es ihn davor nicht gab“, sagt Klaus Legien. Besonders freut ihn, dass alle bei der Aktion mitmachen – selbst diejenigen, die vom Internet noch nicht so ganz überzeugt sind. Aber auch das ändere sich nun dank des roten Sofas.

Die Video-Kampagne des Ortsvereins Munster