"Niedersachsen geht es gut, und das ist auch ein Ergebnis verlässlicher und vorausschauender Wirtschaftspolitik dieser Landesregierung."
Doch Olaf Lies gibt sich noch nicht zufrieden. "Unser Augenmerk richtet sich gleichermaßen darauf, dem in vielen Branchen bereits spürbaren Mangel an Fachkräftemangel zu begegnen. Die Qualifizierung gerade junger Menschen muss das Ziel sein, damit ihre Chancen beim Einstieg in die Arbeitswelt nochmals verbessert werden. Im Blick behalten werden wir auch die Entwicklung von Teilzeit, Leiharbeit und Werkverträgen. Gute Zahlen alleine reichen uns nicht, wir wollen auch gute Arbeit!'"
Niedersachsen geht es gut
Funkenflug beim Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahl ist bei einer Quote von 5,9 Prozent auf ein Rekordniveau gesunken, die Zahlen sind so gut wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Gleichzeitig ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nochmals um fast 60.000 auf gut 2,8 Millionen Menschen angestiegen. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist zurückgegangen. "Das entspricht unserem Ziel, niemanden zurückzulassen", kommentiert unser Wirtschafts- und Arbeitsminister Olaf Lies.