Ergreifender Abschied vom großen Staatsmann Helmut Schmidt

Mit großer Würde und Ehrerbietung verabschiedeten sich nicht nur die Trauergäste in und vor dem Hamburger Michel von Altbundeskanzler Helmut Schmidt, sondern auch bewegte Genossinnen und Genossen sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam bei der Live-Übertragung des Staatsakts - so auch im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover. Zu den Gästen in der Kirche zählten Familienmitglieder wie Tochter Susanne Schmidt, Politiker_innen und Weggefährten_innen wie Henry Kissinger und Valéry Giscard d'Estaing.

In Erinnerung an Helmut Schmidt: Menthol-Zigaretten.
Zum Gedenken an den leidenschaftlichen Raucher Helmut Schmidt legte der SPD-Landesverband Menthol-Zigaretten aus.
Susanne Schmidt, Tochter von Helmut und Loki Schmidt, reiste mit ihrem Mann Brian Kennedy aus London für die Trauerfeier an. Schmidts späte Lebensgefährtin Ruth Loah saß ebenfalls in der ersten Reihe.
Laut Henry Kissinger, ehemaliger US-Außenminister und lanjähriger Freund Schmidts, war Helmut Schmidt ein Staatsmann mit Mut und Visionen. Visionen, um der starken Nation entgegen zu treten; Mut, um das STaatsschiff unbekannte Gewässer zu steuern.
Hamburgs Erster Bürgermeister und stellvertretender SPD-
Vorsitzender, Olaf Scholz, in seiner Rede für Helmut Schmidt: "Ein politisches Angebot zu formulieren, das Sicherheit im Wandel der Moderne vermittelt, ohne die Freiheit des Wandels dadurch infrage zu stellen, gehört zu den großen Lebensleistungen Helmut Schmidts."

Der Staatsakt für Helmut Schmidt