Die Wahl mit 16

Politische Mitgestaltung ist für viele Menschen wichtig. Sie wollen sich für ihr eigenes Lebensumfeld einsetzen, mitbestimmen. Und das nicht erst mit der Volljährigkeit. Für viele junge Menschen beginnt mit 16 ein neuer Lebensabschnitt. Sie beginnen eine Ausbildung, verdienen eigenes Geld und legen ihren Weg für ihre Zukunft fest. Sie wollen sich politisch beteiligen.

Es ist damit ein selbstverständlicher Schritt jungen Menschen das aktive Wahlrecht mit 16 einzuräumen. Die SPD Niedersachsen unterstützt das Bündnis „Wählen mit 16“. So wird die Partizipation von jungen Menschen in unserer Gesellschaft erhöht. Und diese brauchen wir dringend.

Niedersachsen hat vor knapp 20 Jahren als erstes Bundesland auf kommunaler Ebene das Wahlrecht ab 16 Jahren eingeführt. Auch auf Landesebene wollen wir erreichen, dass junge Menschen ihre Wahl treffen können. Die SPD Niedersachsen setzt sich dafür ein und hat dies in ihrem Regierungsprogramm 2013 bis 2018 festgeschrieben. Deshalb unterstützen wir das „Bündnis Wählen ab 16“. Hierfür gilt es, das Rüstzeug für politische Bildung zu bieten. Dies wird im kommenden Jahr wieder kompetent und professionell aus einer Hand durch die Landeszentrale für politische Bildung übernommen. Darauf können wir stolz sein.