„Niedersachsen lebt Willkommenskultur“

Mit den heute verkündeten Maßnahmen zur besseren Versorgung, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen setzt die SPD-geführte Landesregierung ein weiteres Zeichen für Willkommenskultur. SPD-Generalsekretär Detlef Tanke: „Schnell und konsequent reagiert die rot-grüne Koalition auf die Herausforderungen in Niedersachsen. Rund 300 Millionen Euro sollen nun bereitgestellt werden: Kommunen, Schulen und Beratungsstellen werden durch unterschiedliche Maßnahmen unterstützt.

Detlef Tanke

Das ist konkrete Hilfe für die Flüchtlinge und Wertschätzung für die zahlreichen unermüdlichen teils ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im ganzen Land.“

Derzeit bieten Niedersachsens Erstaufnahmeeinrichtungen mehr als 6.000 Plätze für Kinder, Frauen und Männer an. „Bei der Amtsübernahme der SPD-geführten Landesregierung gab es Niedersachsens weit nur rund 1.700 Plätze. Das verdeutlicht die vorausschauende Politik von Rot-Grün“, macht Tanke deutlich. „Weitere 11.000 Menschen sollen aufgenommen werden. 30 Millionen Euro sind für neue Unterkünfte und 40 Millionen Euro für dringende Sanierungen in den bestehenden Einrichtungen vorgesehen.“

„Das Erlernen der deutschen Sprache ist wichtig für die Integration. Deshalb begrüße ich, dass unsere Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in diesem und nächsten Jahr insgesamt rund 50 Millionen Euro für mehr Sprachfördermaßnahmen an allgemeinen und berufsbildenden Schulen erhält“, sagt der Generalsekretär. „Zudem ist in dem weiteren Nachtragshaushalt eine besondere Anerkennung für die vielen Ehrenamtlichen vorgesehen. Mit einer Million Euro sollen beispielsweise Arbeitsmaterialien und anfallende Mietkosten bezahlt werden. Diese Menschen stehen für eine herzliche und großartige Hilfe für die tausenden Flüchtlinge, die zu uns kommen. Ihnen gebührt ein besonderer Dank und Respekt für ihr vielfältiges Engagement.“