Bildung ist der Schlüssel für ein besseres Leben – #dukannstalles

„Die Chance auf gute Bildung und eine Ausbildung sind für die SPD der Schlüssel, um eine gute Arbeit auszuüben und ein gutes Leben führen zu können“, betont SPD-Generalsekretär Detlef Tanke. Mit dem nun startenden Schuljahr wird Niedersachsens Schullandschaft sehr viel gerechter. „Künftig werden Kinder und Jugendliche unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern ihren ganz eigenen Weg in die Zukunft gestalten können. Ein großer Erfolg für Niedersachsen."

Detlef Tanke

"‚Du kannst alles‘  drückt aus, welche Möglichkeiten das vor wenigen Wochen verabschiedete Bildungs-Chancengesetz bietet.

„Der Ausbau der Ganztagsschulen, die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren,  die Stärkung von Gesamtschulen und Gymnasien, die Abschaffung der Schullaufbahnempfehlung und mehr Rechte für Eltern – das sind die wichtigsten Punkte des neuen Schulgesetzes für Niedersachsen“, so der Generalsekretär. Zum Schulstart informiert die SPD-Niedersachsen in der Zeit vom 29.8. bis 12.9.2015 bei ihrer landesweiten Bildungs-Kampagne #dukannstalles über die Inhalte des Gesetzes.

Wie dringend Niedersachsen eine bessere Schullandschaft gebraucht hat, beweist der beispiellose Dialogprozess, den die Beratung des Gesetzes begleitet hat. „Die breite  Zustimmung von Landeselternrat, Landesschülerrat, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und dem Verband Sonderpädagogik sowie zahlreichen anderen Akteuren spiegelt dies wider“, sagt Tanke. Mit dem Bildungs-Chancengesetz ist eine verlässliche Grundlage für die Entwicklung von Schule und Bildung in Niedersachsen geschaffen worden.

Die SPD-geführte Landesregierung investiert in den Bereich Bildung in der Legislaturperiode 2013-2018 mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich. Detlef Tanke: „Unser Verständnis von besserer Bildung reicht von der Krippe bis zum qualifizierten Berufsabschluss. Nur so schaffen wir die Fachkräfte für morgen, die Niedersachsen als starker Wirtschaftsstandort dringend auch in Zukunft benötigt.“