Gemeinsam ein Zeichen setzen

BUNT STATT BRAUN in Bad Nenndorf unterstützen „In Niedersachsen suchen täglich Menschen Schutz vor Verfolgung und Bedrohung. Umso mehr müssen wir zusammen ein Zeichen gegen Fremdenhass und Rassismus setzen“, appelliert SPD-Generalsekretär Detlef Tanke und ruft zum friedlichen Protest am 1. August in Bad Nenndorf auf:

Detlef Tanke

„Gemeinsam stellen wir uns dort mit Gewerkschaften, Kirchen, Parteien und Verbänden gegen menschenfeindliches Gedankengut. Wenn wir stark und zahlreich sind, zeigen wir, rechte Gesinnung hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.“

„Für die bei uns ankommenden Flüchtlinge ist dieses Zeichen umso wichtiger, da sie den Schrecken und die Angst von Verfolgung am eigenen Leibe erfahren haben. Außerdem nehmen deutschlandweit Übergriffe auf Unterkünfte und Einrichtungen sowie Drohungen gegenüber Helfern und Unterstützern zu. Dies dürfen wir Demokratinnen und Demokraten nicht ignorieren“, betont Detlef Tanke.

Schon seit Jahren tritt in Bad Nenndorf ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Organisationen, Kirchen und Parteien im friedlichen Protest für eine tolerante Gesellschaft ein. Sie demonstrieren gemeinsam gegen die sogenannten „Trauermärsche“ der Neonazis, die dort auch zum Ärger der Anwohnerinnen und Anwohner stattfinden.

Am kommenden Samstag (01.08.2015) wird es ab 10.30 Uhr am Gedenkstein für die jüdischen Opfer des NS-Regimes in der Kurhausstraße eine Kundgebung und eine Demonstration geben.

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion und des SPD-Landesvorstand werden wieder zahlreich teilnehmen. Angekündigt haben sich: Der Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages Klaus-Peter Bachmann MdL, der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Grant Hendrick Tonne MdL, der Innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Ulrich Watermann MdL sowie die Landtagsabgeordneten Marco Brunotte und Karsten Becker.